Bechtle SMART Business Security 365.
Das Risiko von Cyberangriffen betrifft inzwischen nicht mehr nur große Konzerne. Immer häufiger nehmen die Täter mittelständische Unternehmen ins Visier, deren IT-Infrastruktur unzureichend abgesichert ist.
In der öffentlichen Berichterstattung sind diese Vorfälle meist nicht zu finden. Kleinen und mittleren Unternehmen mangelt es daher oft an Bewusstsein für die Risiken, die insbesondere durch KI-gesteuerte Cyberangriffe zunehmend massenwirksam werden.
Cyberkriminelle verfügen bereits heute über genügend gestohlene Daten, um massive Angriffskampagnen zu starten, unabhängig von der Größe oder Branche eines Unternehmens. Die Frage ist nicht, ob Unternehmen zu Cyberopfern werden, sondern wann sie es werden, wenn sie es nicht schon sind.
Marc Bothorel, CEO von Porter Consulting Europe und Referent für Cybersicherheit für die CPME.
Wie groß die Sorge in der Wirtschaft ist, zeigt eine aktuelle Bitkom Umfrage*:
der Unternehmen sehen sich durch Cyberattacken in ihrer Existenz bedroht.
Bechtle SMART Business Security 365 sorgt für eine cyberresiliente IT-Infrastruktur und
unterstützt Sie bei der Erfüllung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen wie NIS2.
Wie groß die Sorge in der Wirtschaft ist, zeigt eine aktuelle Bitkom Umfrage*:
der Unternehmen sehen sich durch Cyberattacken in ihrer Existenz bedroht.
Bechtle SMART Business Security 365 sorgt für eine cyberresiliente IT-Infrastruktur und
unterstützt Sie bei der Erfüllung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen wie NIS2.
Informieren Sie sich in unserem E-Book rund um das Thema IT-Sicherheit in Unternehmen:
- Welchen Cyberbedrohungen sind europäische Unternehmen ausgesetzt?
- Was sind die gravierendsten Folgen eines Cyberangriffs?
- Greifen überwiegend organisierte Banden an?
- Wie können Unternehmen ihre IT-Sicherheit erhöhen?
- Wen betrifft die NIS2-Richtlinie?
- Welche Rolle spielt KI beim Thema Cybersicherheit?
Bechtle SMART Business Security 365.
Profitieren Sie von einem skalierbaren Best-in-Class-Ansatz ab 19 Euro pro Monat und Benutzer. Wählen Sie aus fünf aufeinander aufbauenden Software-Modulen die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
BASIC: Prävention & Schutz
(mit Microsoft Defender for Business)
Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. ProaktiveVerteidigung durch Firewalls, Antivirus-Software und kontinuierliche Schwachstellenanalysen.
Bechtle SMART Business Security 365.
Profitieren Sie von einem skalierbaren Best-in-Class-Ansatz ab 19 Euro pro Monat und Benutzer. Wählen Sie aus fünf aufeinander aufbauenden Software-Modulen die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
BASIC: Prävention & Schutz
(mit Microsoft Defender for Business)
Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. ProaktiveVerteidigung durch Firewalls, Antivirus-Software und kontinuierliche Schwachstellenanalysen.
PREMIUM: Überwachung & Erkennung
(mit Microsoft 365 Business Premium)
Rund-um-die-Uhr-Überwachung von Netzwerken und Systemen zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten oder potenzieller Angriffe. Einsatz von SIEM-Systemen (Security Information and Event Management) für eine umfassende Bedrohungserkennung.
PREMIUM PLUS: Reaktion & Eindämmung
(mit Microsoft 365 Business Premium)
Schnelle Reaktionsstrategien zur Eindämmung von Sicherheitsvorfällen. Incident Response Teams stellen sicher, dass Schäden minimiert und Bedrohungen neutralisiert werden, bevor sie sich ausweiten. Hilft bei der Erfüllung von NIS2-Anforderungen.
ENTERPRISE: Wiederherstellung & Optimierung
(mit Microsoft 365 E3 & E5 mini Bundle)
Wiederherstellung von Systemen nach einem Angriff oder Vorfall, einschließlich der Behebung von Schwachstellen und der Optimierung der Sicherheitsmaßnahmen, um zukünftige Angriffe zu verhindern. Hilft bei der Erfüllung von NIS2-Anforderungen.
ENTERPRISE PLUS: Umfassende Lösung für Sicherheit & Verwaltung
(mit Microsoft 365 E5)
Umfassende Sicherheit und Verwaltung der IT-Infrastruktur, inklusive Wiederherstellung von Systemen und Optimierung von Schwachstellen. Zusätzlich Microsoft Sentinel mit 24x7 Unterstützung. Hilft bei der Erfüllung von NIS2-Anforderungen.
NIS2 – die Fakten.
Vermeiden Sie Sanktionen: NIS2 ist eine europaweite Richtlinie, die bis 17. Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden muss, was sich in Deutschland nach derzeitigem Kenntnisstand (25.09.2024) voraussichtlich bis März 2025 verzögern wird.
Alle sind betroffen: Management, Organisation, Prozesse und Technologien müssen der NIS2-Richtlinie Folge leisten.
Neue Richtlinie für viele Industrien: NIS2 gilt für eine Vielzahl neuer Branchen und für Unternehmen ab 50 Mitarbeitende, die eine hohe Bedeutung für die Öffentlichkeit und für die Wirtschaftsprozesse haben.
NIS2 ist absolut notwendig, um angesichts der exponentiellen Cyberkriminalität die Grundlagen für die wirtschaftliche Sicherheit in unserer digitalen Welt zu schaffen. Unternehmen sollten NIS2 daher nicht als Hindernis, sondern als Vorteil betrachten. In der Tat ist es ein echter wirtschaftlicher Vorteil für ein Unternehmen, seinem Ökosystem und insbesondere seinen Kunden zu zeigen, dass es Maßnahmen zum Schutz seiner Daten, seines Know-hows, seiner Geschäftstätigkeit sowie seiner Kunden ergriffen hat.
Marc Bothorel, CEO von Porter Consulting Europe und Referent für Cybersicherheit für die CPME.
Sie sind an weiterführenden Informationen zum Thema IT-Sicherheit interessiert?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unser Expert:innen werden sich zeitnah bei Ihnen melden.
Quelle:
*Bitkom Research 2024. Wirtschaftsschutz 2024.