Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und erleben Sie das digitale Klassenzimmer live.
Im Rahmen unserer Kampagne zum DigitalPakt wollen wir gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt gehen. In Mainz haben wir ein digitales Klassenzimmer eröffnet, damit Sie selbst erleben können, wie sich der digitale Unterricht von morgen gestalten lässt. Wir liefern Ihnen Antworten zu folgenden Fragen: Wie sollte das Klassenzimmer der Zukunft physikalisch aufgebaut sein? Welche Hersteller bieten für Ihre Bedürfnisse die passende Lösung an? Wie können Schulen durch das Bechtle@School Konzept maßgeblich unterstützt werden?
Die Türen des digitalen Klassenzimmers sind nun für Sie geöffnet. Gemeinsam mit unseren Hauptsponsoren AMD, Aruba, HP und HPE sowie der Unterstützung weiterer namhafter Hersteller, können wir Ihnen vor Ort konkret aufzeigen, wie traditioneller Unterricht durch digitale Elemente gewinnbringend ergänzt werden kann.
Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Pädagog:innen, Schulen und Schulträger. Ansprechen möchten wir Mitarbeiter:innen des Kultusministeriums, Vertreter:innen des Schulträgers, Landes- und Kreismedienzentren, Schulen, Schulnetzberater:innen, medienpädagogische Berater:innen, Lehrer:innen und Schüler:innen. Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch zu den innovativen Unterrichtsmöglichkeiten der Zukunft.
Mit Bechtle@School bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen für die Digitalisierung Ihrer Schulen an – alles aus einer Hand. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, spezialisiertem Know-how und unserem modularen Baukastenkonzept. Von der Implementierung bis hin zu Managed Services und dem Betrieb begleiten wir Sie bei Ihrem wichtigen Transformationsprozess. Fördern Sie die digitalen Kompetenzen der Schüler:innen und führen Sie Ihre Institutionen weiter in Richtung digitaler Bildung.
Digitale Bildung muss einfacher werden. Spätestens nach den vergangenen Jahren und neuer Lehr- und Lernmethoden dürfte das allen klar sein. Höchste Zeit also, einen Medienentwicklungsplan zu schreiben und bereitliegende Fördergelder zu beantragen.
Wie auch Ihre Schule moderne Tablets und eine ordentliche Bildungsplattform bekommt? Wir erklären es Ihnen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns und erleben Sie das digitale Klassenzimmer live.
Weitere Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten und unsere Cookie Richtlinie finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.