Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an futureschool@bechtle.com. Gerne können Sie auch das untenstehende Kontaktformular nutzen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Einfach, sicher und zuverlässig – so muss IT im Bildungswesen sein. Wie enorm wichtig das ist, zeigen nicht nur die aktuellen gesellschaftlichen und technischen Herausforderungen. Auch das Tempo bei der Digitalisierung wird nicht geringer. Deshalb muss unsere moderne Technologie die passenden Instrumente bereitstellen. Digitales muss den Unterricht gut ergänzen und kollaborativer Fernunterricht muss funktionieren, unerheblich, welche Endgeräte benutzt werden.
Für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, die zügige Integration von Hard- und Software sowie für den zuverlässigen Betrieb und die effiziente Verwaltung gibt es deutschlandweit dedizierte Schul-Experten von Bechtle. Darüber hinaus bündeln spezielle Competence Center für Bildungseinrichtungen die Erfahrung und das Wissen aus zahlreichen Projekten. Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zu einem digitalen und souveränen Lernen und Lehren.
Eröffnen Sie Ihrem Kollegium kreative Unterrichtskonzepte, fördern Sie die digitalen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler und ebnen Sie an Ihrer Institution den Weg zur digitalen Bildung. Setzen Sie bereits heute mit digitalen Technologien vor allem nachhaltige Impulse für das Lernen und Lehren von morgen.
Mit Bechtle als Partner gelingt Ihnen die oftmals schwierige Transformation zum digitalen Unterricht durch vielfältige und individuelle Lösungskonzepte für die Digitalisierung von Schulen – ganz gleich ob Förderprogramme, Infrastruktur, Schulverwaltung, Schulpädagogik, Cloud- undSecurity Lösungen bis hin zu Managed Services und Betrieb.
Unsere Spezialisten beraten Sie umfassend und individuell rund um den Einsatz digitaler Lösungen und Lernwerkzeuge – ob Kultusministerium, Bildungs- und Schulträger, Landes- und Kreismedienzentren, Schulen, Schulnetzberater, medienpädagogischer Berater, Lehrer oder Schüler.
Wir ermitteln den Bedarf Ihrer Institution im Gespräch, unterstützen Ihren IT-Beschaffungsprozess und behalten dabei stets die Nachhaltigkeit im Blick. Leasing- und Finanzierungsmodelle runden unser Gesamtkonzept ab. Wir beraten Sie auch dazu gerne.
Das Bechtle@School Produkt- und Leistungsportfolio erfasst alle Kernbereiche einer nachhaltigen und individuellen Digitalisierungsstrategie. Von der Entwicklung eines Medienbildungskonzept bis zur IT-Administration der fertigen Infrastruktur unterstützt Bechtle Sie mit bedarfsgerechten Schullösungen und anwendungsorientierter Expertise.
Business Development Management
Schulen K12 Deutschland Public Sector
Gemeinsames Gestalten des Entwicklungsauftrags für Deutschlands Schulen liegt jetzt im Fokus und ermöglicht den Schüler:innen eine Zukunft in der IT-geprägten Welt, in Vorbereitung auf das moderne und digitale Berufsleben.
Neue Technologien und digitale Medien sollen Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht unterstützten und nicht zum Hindernis werden. Schülerinnen und Schülern soll so der einfache Zugang zu Wissen und neuen Lernmethoden ermöglicht werden. Als Mitglied im „Bündnis für Bildung“ und Partner für den „DigitalPakt“ Schule“ wissen unsere Experten, welche Technologien in Ihrer Schule/ Institution die optimale Lösung bieten und bringen vielfältige Erfahrung im Bereich Schule und Bildung mit. Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt und bereichern Sie Ihren Unterricht mit digitalen Medien und der passenden IT-Ausstattung. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Digitalisierung Ihrer Schule.
Gemeinsam mit unseren Hauptsponsoren AMD, Aruba, HP und HPE setzen wir nachhaltige Impulse für das Lernen und Lehren der Zukunft. Dank der Unterstützung namhafter Hersteller können wir Ihnen vor Ort demonstrieren, wie der traditionelle Unterricht durch digitale Elemente gewinnbringend ergänzt werden kann.
Wie sollte das Klassenzimmer der Zukunft physikalisch aufgebaut sein? Welche Hersteller bieten für Ihre individuellen Bedürfnisse die passende Lösung an? Wie können Schulen durch das Bechtle@School Konzept maßgeblich entlastet werden?
Wir lassen Sie auf dem Weg ins digitale Klassenzimmer nicht alleine und unterstützen Sie bei diesem wichtigen Transformationsprozess.
Um die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten zu sichern, hat der Koalitionsausschuss beschlossen, dafür 500 Millionen Euro zusätzlich zur Basisfinanzierung des DigitalPakts bereitzustellen. Bund und Länder wollen so die Teilhabe an digitaler Bildung ermöglichen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Bildungsgerechtigkeit. (Text Quelle BMBF)
Unsere Spezialisten Teams beraten Sie hierzu gerne individuell und praxisorientiert.
Zu den einschneidendsten Ereignissen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zählt die angeordnete Schließung der Schulen bis zunächst Ende der Osterferien. Die abrupte Unterbrechung des Präsenzunterrichts stellt zahlreiche Schulen vor große Herausforderungen – selbst Bildungseinrichtungen, die wie das LÖWENROT-Gymnasium in St. Leon-Rot in puncto digitale Strategie bereits ihre Hausaufgaben gemacht hatten. Die Einführung von Cisco Webex als Videokonferenztechnologie gibt der Privatschule die nötige Flexibilität, um unter außergewöhnlichen Umständen schnell in die virtuelle Unterrichtsgestaltung einsteigen zu können.
Professor Dr. Oliver Meyer von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie digitale Lernmittel und Lehrmethoden den Unterricht und das Lernerlebnis verbessern können. In unserem Video-Interview gibt er eine Einschätzung.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an futureschool@bechtle.com. Gerne können Sie auch das untenstehende Kontaktformular nutzen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
*diese Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.