Referenzen.

Filtern nach:
Filter
Branche:
Öffentliche Auftraggeber
Filter zurücksetzen
Anzeige
15 Treffer

Das Essener Systemhaus (ESH) ist das Shared Service Center für IT und Telekommunikation für die Stadtverwaltung und Beteiligungsunternehmen der Stadt Essen. Beim Betrieb der über 60 SAP Systeme und Unterstützungskomponenten der Stadt Essen sowie weiterer Kunden hilft Bechtle dem ESH.

Über den von Bechtle individuell zusammengestellten Webshop bestellen die Eltern ganz einfach das für ihr Kind passende iPad mit Zubehör und zahlen es entweder sofort oder auf Raten.

Durch das Engagement von Bechtle erhielt die Stadt Gundelsheim von Microsoft und UAG kostenlos für ihre Schulen 20 Microsoft Surface und für die Lehrerschaft ein Surface Pro mit Hüllen und Stiften. Sie ergänzen die digitale Ausstattung um zwei weitere mobile Tabletkoffer, die das digitale Lernen unterstützen.

Um den Prozess eingehender Rechnungen zu beschleunigen, entschied sich MEGA für ELOprofessional. Mit den darin enthaltenen Modulen und Eigenentwicklungen durch Bechtle digitalisierte die MEGA viele Prozesse.

Mit Microsoft Technologien ist ein ortsunabhängiges Arbeiten möglich, ohne dabei die Sicherheit der Unternehmensdaten zu beeinträchtigen. Bechtle beriet NEW kontinuierlich bei der Umsetzung.

Die Hochschule modernisiert kontinuierlich ihre Infrastruktur. Den Studierenden bietet sie seit 2021 Microsoft AVD an, um online an Seminaren teilnehmen und virtuell üben zu können. Die technischen Voraussetzungen dafür schuf Bechtle. Die Beauftragung erfolgte über den exklusiv über Bechtle abrufbaren OCRE-Rahmenvertrag.

Ab Dezember 2020 lieferte das IMZ zunächst den 47 höheren Schulen im Regionalverband Endgeräte für den digitalen Unterricht. Bechtle stellte dazu kurzfristig 3.500 iPads für die Schulen zusammen. Finanziert wurden diese über das Sofortausstattungsprogramm des Bundes und die Kostenübernahme für digitale Endgeräte im SGB II.

Für die Auftragsbearbeitung der Monteure schuf Bechtle eine cloudbasierte mobile App. Erstellt mit Microsoft PowerApps, schafft die App eine Schnittstelle in das bestehende On-Premises-System.

Bechtle digitalisierte mit ELO zunächst den Rechnungslauf auf der vorhandenen On-Prem-Infrastruktur mit Anbindung an das Buchhaltungssystem. Derzeit werden Bestellwesen und Vertragsmanagement in digitale Prozesse überführt.

Trotz bestehender Lieferengpässe lieferte Bechtle die iPads individuell graviert und mit dem passenden Zubehör ausgestattet aus.

Mithilfe des „Sofortausstattungsprogramms“ des Bundes und des Landes NRW sowie der „Richtlinie über die Förderung von dienstlichen Endgeräten für Lehrkräfte an Schulen in Nordrhein-Westfalen“ versorgte die Stadt Dortmund 154 Schulen mit Apple iPads. Trotz der angespannten Markt- und Liefersituation schaffte Bechtle es, die 25.000 iPads für das Lernen auf Distanz mit passendem Image an die Einrichtungen zu liefern.

Während der Corona-Pandemie versorgte die Stadt über ein Schnellverfahren ihre Schulen mit Tabletcomputern. Insgesamt rund 300 iPads und entsprechendes Zubehör lieferte Bechtle aus, damit Lehrer und Schüler ohne eigenes mobiles Endgerät das Homeschooling bewerkstelligen können.

Als mobile Endgeräte in der Stadtverwaltung angeschafft werden sollten, benötigte Rottweil für die einfache Verwaltung ein Mobile Device Managament (MDM). Für die vom kommunalen Rechenzentrum geforderte zweifache Absicherung des MDM erstellte Bechtle eine eigene Lösung mit Firewalls von Cisco und Sophos.

Die Stadtwerke Düsseldorf optimierten mit Bechtle die eigene Effizienz durch eine vereinheitlichte IT-Infrastruktur. Mit Microsoft im Fokus verfügt das Unternehmen heute über eine innovative, moderne Arbeitsumgebung.

Um zeitaufwändige Papierprozesse zu reduzieren, setzt die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe auf Microsoft Power Apps und Power Automate. Die von Bechtle umgesetzten Automatisierungen konnten mehrere manuelle Abläufe ablösen, sodass sie heute nur noch wenige Klicks benötigen. Weitere Prozesse kann die IHK Karlsruhe inzwischen eigenständig automatisieren, bei Bedarf steht Bechtle mit Rat und Tat zur Seite.