Dann setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung. Wir teilen mit Ihnen Best Practices und erarbeiten die passende PLM-Lösung.
Für die Erstellung von innovativen Produkten sind Erkenntnisse über das Verhalten der Konstruktion unabdingbar. Testen Sie Ihre Konstruktionen mithilfe von Struktur-, Strömungs-, Spritzguss- und elektromagnetischer Analyse unter realistischen Bedingungen und verbessern damit die Produktqualität, reduzieren Prototypen und sparen Kosten für physische Tests ein. Simulieren Sie intuitiv, genau und kostengünstig, wie sich Ihr Produkt verhalten wird.
Unsere PLM-Experten stehen Ihnen jederzeit für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung.
Die Strukturanalyse umfasst mehrere Funktionen, um Konstruktionsentscheidungen zu unterstützen und die Produktperformance und -qualität zu verbessern.
Virtuelle Testumgebung für linear-statische Simulationen und Simulationen der zeitabhängigen Bewegung und der Langzeitermüdung
Testen von mechanischer Beständigkeit, Lebensdauer, Topologie und Eigenfrequenzen von Produkten sowie Wärmeübertragung und Knickinstabilitäten
Effiziente Evaluierung Ihrer Konstruktion auf nichtlineare und dynamische Reaktionen, dynamische Lasten sowie Verbundwerkstoffe und nichtlinear-statische, nichtlinear-dynamische und linear-dynamische Studien
Finite-Elemente-Analyse (FEA) zur Vorhersage der tatsächlichen Performance
Einblicke in die Produktperformance bereits früh im Konstruktionsprozess, um Innovationen zu fördern und Nacharbeit zu vermeiden
Simulieren Sie die Flüssigkeitsströmungen, Wärmeübertragungen, Strömungskräfte und Gas unter realen Bedingungen und analysieren Sie die in Beziehung stehenden Kräfte auf eingetauchte oder umgebende Komponenten. Durch die Untersuchung von Fluidströmung und thermischer Leistung von Produkten verbessern Sie die Qualität und vermeiden Fertigungsprobleme.
Hilft dabei, Herstellungsfehler bei Kunststoffteilen und Spritzgusskonstruktionen zu vermeiden, wodurch kostenaufwendige Nacharbeit umgangen, die Qualität der Bauteile verbessert und die Markteinführung beschleunigt werden. Entdecken Sie Fertigungsfehler bereits während der Konstruktion von Kunststoffteilen oder Spritzgussformen.
Virtuelle Beurteilung der Produktionstauglichkeit und Qualität von Konstruktionen und Werkzeugen für Spritzgussteile
Benutzerfreundliche Simulation für kürzere Entwicklungszeiten und Kosteneinsparungen
Bewertung der Effektivität von Formkühlungssystemen für die richtigen technischen Einblicke zur richtigen Zeit
Analysieren und Optimieren Sie elektromagnetische Komponenten und Systeme für Hoch- und Niederfrequenzanwendungen, von statischen bis hin zu optischen Frequenzen.
Durchführen von Elektromagnetikanalysen, einschließlich der Optimierung von Antennen und Mikrowellenbauteilen (z. B. Filter, Steckverbinder usw.) sowie elektromechanischen Geräten (z. B. Motoren und Generatoren)
Minimieren der Risiken in Bezug auf elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) und die Exposition des menschlichen Körpers in elektromagnetischen Feldern
Einsatz der Methoden finite Integrationstechnik (FIT), die klassische Finite-Elemente-Methode (FEM) und die Übertragungslinienmatrix-Methode (TLM), selbst für Hybridsimulationen
Vorteil des digitalen Zwillings in der Produktentwicklung ist das frühzeitige Erkennen von Schwachstellen am virtuellen Modell. Es lassen sich dadurch nicht nur physische Prototypen einsparen. Auch kann eine automatisierte Optimierung zu Verbesserung der Produktqualität durchgeführt werden. Insgesamt führt dies zu einer Reduzierung von Entwicklungszeiten und -kosten.
Durch die Simulation haben Sie die Möglichkeit, die gesamte Prozesskette Ihrer Konstruktionen nachzubilden, Berechnungen zu erstellen und die jeweiligen Stadien des Produktes einzusehen. Das dient zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und stellt eine effektivere Produktionsgestaltung sicher.
Wir bieten verschiedene Lösungen für die Konstruktionsprüfung, die Sie am Desktop oder in der Cloud nutzen können. Für jede Unternehmensgröße, Branche und jeden Anspruch finden Sie das passende Tool.
SOLIDWORKS spart uns Zeit und Geld, da wir schnell auf ein Design zurückgreifen können, was uns hilft, die Markteinführung zu beschleunigen, feste Termine einzuhalten und die Lebensdauer und Leistung der Produkte zu gewährleisten.
Jeff Davies, Chefingenieur CamelBak Products, LLC
Wir unterstützen Sie bei der Organisation der Infrastruktur und kümmern uns um die Übernahme von Altdatenbeständen aus bestehenden CAD- und Verwaltungssystemen. Außerdem sind wir bei der Abbildung Ihrer Datenstrukturen und Abläufe in CAD und PDM sowie der Modellierung von Prozessen behilflich.
Dann setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung. Wir teilen mit Ihnen Best Practices und erarbeiten die passende PLM-Lösung.
*diese Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.