Der Call am frühen Morgen mit dem Teammitglied aus dem Ausland, die Präsentation vor Kund:innen und Kolleg:innen im Office, die Wareneingangskontrolle und der Übertrag der Daten in das Warenwirtschaftssystem – jede Aufgabe wird auf einem anderen Endgerät erledigt. Doch was wäre, wenn für alle alltäglichen Aufgaben nur noch ein Device nötig wäre? Und was wäre, wenn Sie dieses Device sowieso schon jederzeit bei sich tragen würden?
Bezahlen, einkaufen, Versandstatus kontrollieren, kommunizieren. Smartphones sind zum ultimativen Werkzeug in unserer digitalen Welt geworden. Die Zahl der Aufgaben, bei denen uns die Hochleistungs-Computer im Westentaschenformat (noch) nicht unterstützen können, wird täglich kleiner. Das Smartphone als treuer Begleiter ist aus unserem Alltag nicht zuletzt auch wegen seiner Vielseitigkeit nicht mehr wegzudenken. Höchste Zeit, dieser Entwicklung auch am Arbeitsplatz Rechnung zu tragen.
Die IT von morgen wird sich, noch viel stärker als heute schon, in Zukunft nach den Bedürfnissen jedes einzelnen Mitarbeitenden richten. Unternehmen beschäftigen sich schon heute mit der Bereitstellung und der Verwaltung von mobiler und cloudbasierter IT. Moderne Lösungen der Zusammenarbeit und Kommunikation kommen immer häufiger zum Einsatz. Shared-Desk-Szenarien und dezentral verteilte Teams werden künftig die Nutzung der Firmengebäude nachhaltig verändern.
Unser Ziel ist es, zusammen mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden die Arbeit der Zukunft maßgeblich zu gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam definieren, wie in Ihrer Zukunft gearbeitet wird.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.