Referenzen.
- Weilburger Coatings – Auf dem Weg zum modernen Arbeitsplatz mit Microsoft 365
Die innovative Kraft der Lackprodukte setzt WEILBURGER dank Bechtle inzwischen auch in der eigenen IT um. Mit einem transparenten Übergang zu Microsoft 365 verwendet das Unternehmen Teile des Systems für den Modern Workplace und wird damit zum attraktiven Arbeitgeber.
- Weg vom Papier: IHK Karlsruhe nutzt Power Automate für automatisierte Abläufe
Um zeitaufwändige Papierprozesse zu reduzieren, setzt die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe auf Microsoft Power Apps und Power Automate. Die von Bechtle umgesetzten Automatisierungen konnten mehrere manuelle Abläufe ablösen, sodass sie heute nur noch wenige Klicks benötigen. Weitere Prozesse kann die IHK Karlsruhe inzwischen eigenständig automatisieren, bei Bedarf steht Bechtle mit Rat und Tat zur Seite.
- Röhm – Microsoft Surface Hub und Surface Go 3 für hybrides Arbeiten
Um das Arbeiten in der Microsoft Umgebung noch mobiler zu gestalten, lieferte Bechtle 50 Microsoft SurfaceGo3 an Röhm.
- Effizient. Sicher: Sysmex setzt auf smarte Rubrik Backup-Lösung.
Labordiagnostik auf höchstem Niveau – dafür steht Sysmex. Das Unternehmen entwickelt und vertreibtweltweit innovative Analysegeräte.
- Theo Förch GmbH & Co. KG – Future Workplace mit Microsoft 365
Für eine bessere Zusammenarbeit im Unternehmen zentralisierte FÖRCH seine IT-Services und entschied sich dabei dank der guten Betreuung durch Bechtle für eine Microsoft 365-Plattform.
- Digitaler Flugbegleiter: TUI fly setzt mit HanseVision auf Apps.
Mit TUI fly erreicht man diese klassischen Urlaubregionen direkt. Dafür gehören 36 Flugzeuge des modernen Typs Boeing 737 zur Flotte. Immer mit an Bord: die TUI fly Seatmap App. Ohne sie würde kein Flieger so schnell abheben, denn die Anwendung für iPads unterstützt die Flugbegleiter der TUI fly Airlines bei ihrer Arbeit an Bord.
- Einfach per App: Digitale Arbeitsplatzwahl und -buchung für TOI TOI & DIXI
Auf Baustellen, Veranstaltungen oder freier Flur: Die Marken DIXI® und TOI TOI® sind weitläufig bekannt. Die TOI TOI & DIXI Group ist Weltmarktführer für mobile anschlussfreie Sanitäreinheiten mit insgesamt 122 Servicestandorten in Deutschland. Am Standort der Konzern-Zentrale in Ratingen können Mitarbeitende, bevor sie ins Büro kommen, mit einer Platzbuchungsapp von Bechtle einen freien Arbeitsplatz buchen. Die App dient darüber hinaus zur Raumbuchung für Meetings sowie dem Kontakt-Reporting im Zusammenhang mit COVID-19.
- uhlsport GmbH – Moderne, innovative Collaboration: uhlsport führt Microsoft 365 ein.
uhlsport und Kempa sind die beiden Marken des deutschen Spitzensports. Das mittelständische Unternehmen entwickelt Produkte vom Torwarthandschuh bis zu hochwertigen Textilien mit technologischer Innovation und dem Willen zur ständigen Verbesserung.
- PLIXXENT – Bechtle verbindet SAP HEC mit Amazon AWS
Als PLIXXENT SAP HEC im Unternehmen einführte, verband Bechtle die SAP Cloud mit der zentral genutzten Amazon AWS Cloud, um eine zuverlässige und sichere Kommunikation zu gewährleisten.
- Hybride Meetings neu definiert: SEEBURGER mit moderner Meeting-Kultur.
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der hybride Arbeitsmodelle zur Normalität geworden sind, stand SEEBURGER als B2B-lntegrationsservice- und Softwareanbieter vor der Herausforderung, die Effizienz hybrider Meetings zu optimieren.
- Vahle - Modern Digital Workplace dank Citrix und Office 365
Mit einer neuen CITRIX-Umgebung sind nicht nur die von VAHLE hergestellten Energie- und Datenübertragungssysteme mobil, sondern auch das Unternehmen selbst.
- Bergische Diakonie Aprath – Sicherer Mailverkehr dank einer cloudbasierten E-Mail-Security-Lösung
Als eine neue Internetleitung beim modernen, christlichen Unternehmensverbund Bergische Diakonie etabliert wurde, sicherte Bechtle mit der cloudbasierten Security-Lösung Mimecast den Mailverkehr im gesamten Verbund ab.
- KJF Klinik St. Elisabeth – Ein neuer Exchange Server
Damit E-Mail-Kommunikation, Produktionsprozesse und das Krankenhausinformationssystem KISS weiter hochverfügbar und performant bleiben, migrierte Bechtle erfolgreich den bestehenden Microsoft Exchange Server 2010 nach 2016 in eine On-Premise-Umgebung.
- Bechtle rüstet Heller mit Windows as a Service für die Zukunft
Zusammen mit Bechtle erarbeitete die Heller-IT ein Konzept für die Cloud-Transformation. Auf dem Weg in die Microsoft Cloud wurden bisherige Konzepte erweitert und Bechtle bietet mit „Windows as a Service“ ein Komplettangebot im Bereich Managed Services.
- IT-Lifecycle aus einer Hand: Otto Group one.O
Die Otto Group one.O ist der zentrale Partner für Strategieberatung und Technologie. Rund 1.000 Mitarbeitende weltweit gestalten die digitale Transformation.
- Lebensmitteletiketten sicher produziert und verwaltet bei Engelhardt-Druck
Vor der Server- und Storage-Erneuerung diskutierten Bechtle und Engelhardt-Druck unterschiedliche Lösungen. Es wurden zwei HPE Nimble HF 40. Das einfache Management des Systems funktioniert mit nur wenigen Klicks. Die Einrichtung dauert nur wenige Stunden.
- Stadt Lauchhammer – Neue WLAN-Infrastruktur für die Schulen mit HPE Aruba
Um die Netzwerk- und WLAN-Infrastruktur der Schulen umfassend zu modernisieren, stattete Bechtle zunächst die Oberschule „Am Wehlenteich“ mit HPE Aruba Komponenten aus.
- Loancos – Kreditplattform arbeitet sicher in der Bechtle Virtual Private Cloud
Die LOANCOS-IT arbeitet heute in der Bechtle Virtual Private Cloud, mit Managed Services von Bechtle. Die hoch verfügbare, skalierbare, sichere Infrastrukturplattform berücksichtigt alle aufsichtsrechtlichen Vorgaben.
- impacx – Effiziente App-Entwicklung: Cloudnative App mit moderner Architektur
Bechtle modernisierte die cloudnativ auf AWS laufende Kundenservice-„tel-inform App“, wodurch die Anwendung effizienter und sicherer wurde.
- REA Systeme – Modulare Rubrik Lösung – mehr als nur ein Backup
Als innovative und maßgeschneiderte Datensicherungslösung implementierte Bechtle bei REA die Plattform Rubrik, die neben der reinen Backup-Funktion schnell einsatzbereit, wartungsarm, benutzerfreundlich und einfach skalierbar ist.
- Europaschule Ostendorf-Gymnasium – iPad ergänzt klassische Lernmethoden
Die Eltern bestellen das iPad mit dem passenden Zubehör direkt im Bechtle Webshop. Bechtle liefert die gebündelten Geräte und bindet sie in das MDM JAMF School ein.
- GRIMME GmbH – Rin in die Kartoffeln: GRIMME vernetzt Mitarbeitende über Microsoft 365
Unterstützt von Bechtle stattete GRIMME die modernen Arbeitsplätze mit Microsoft 365 aus und befähigte die Nutzenden, die neue Technologie effektiv zu nutzen.
- EG Franken-Schwaben – Auf Wachstumskurs mit neuer IT-Infrastruktur
Um auch weiterhin verhandlungsstarker Partner und Lieferant für die Schlachtbranche vom Metzger bis zum Schlachtkonzern zu sein, restrukturierte Bechtle die bestehenden Netzwerkkomponenten. Heraus kamen eine virtualisierte Infrastruktur, eine durchdachte Backup-Strategie und ein zukunftsfähiges Netzwerk, das dem Wachstum des regionalen Vermarkters gerecht wird.
- Kommunikation Lohnzich – Rundum-sorglos-Paket mit Apple Leasing und Service
Die Kreativen können dank des Apple Leasings durch Bechtle einfach auspacken und loslegen. Abgesichert ist die Hardware ebenfalls durch Bechtle. Um die Technik muss sich das Kreativteam also auch nicht mehr kümmern. Es hat dafür mehr Zeit für begeisternde Kampagnen.
- KI assistiert in M365: Casimir Kast setzt Microsoft Copilot ein
Die Casimir Kast Verpackung und Display GmbH ist eines der ältesten und traditionsreichsten Unternehmen der Verpackungsindustrie in Deutschland.
- Scheiffele-Schmiederer überwacht mit Axis die neue Unternehmenszentrale
Das weitläufige Gelände der neuen Unternehmenszentrale in Gundremmingen überwacht SCS dank Bechtle mit Axis Kamerasystemen im Innen- und Außenbereich. Sie zeichnen den Produktionsprozess und Warenfluss auf.
- Stiftung St. Franziskus – Die IT im Überblick mit einer interaktiven Servicelandkarte
Um einen umfassenden Überblick über die bestehenden IT-Services zu erhalten, erstellte Bechtle der Stiftung eine interaktive, klickbare IT-Servicelandkarte.
- Stockmeier Chemie – Ein modernes und auf Wachstum ausgerichtetes Datacenter
Damit die IT-Infrastruktur das schnelle Wachstum der STOCKMEIER Gruppe begleiten kann, baute Bechtle ein neues Netzwerk aus neuen Servern, Switches und Storage auf und aktualisierte die Virtualisierungsumgebung.
- Stiftung kreuznacher diakonie – Eine Hardware-Basis für zwei SAP Welten
Die Stiftung kreuznacher diakonie ist Trägerin von mehr als 120 Einrichtungen, in denen rund 6.800 Mitarbeitende täglich Menschen unterstützen und auffangen. Dabei sorgen moderne Technologien für effiziente Abläufe. In mehreren Rechenzentren steht dafür nicht zuletzt dank Bechtle eine umfangreiche SAP Landschaft.
- KI-gestützte Backup-Lösung für europaweite Datensicherung bei FAUN.
FAUN ist einer der führenden Hersteller von Abfallsammelfahrzeugen und Kehrmaschinen in Europa und Teil der KIRCHHOFF Ecotec Gruppe. Mit über 2.300 Mitarbeitenden an 17 Standorten setzt das Unternehmen auf innovative Technologien, um seine Prozesse zu optimieren.
- Stadt Freudenberg – Knapp 300 iPads für die Digitalisierung der Schulen
Während der Corona-Pandemie versorgte die Stadt über ein Schnellverfahren ihre Schulen mit Tabletcomputern. Insgesamt rund 300 iPads und entsprechendes Zubehör lieferte Bechtle aus, damit Lehrer und Schüler ohne eigenes mobiles Endgerät das Homeschooling bewerkstelligen können.
- Staatstheater Braunschweig – Vertragsmanagement
Das Staatstheater Braunschweig ist die größte Kultureinrichtung in Braunschweig und der Region: Die drei festen Spielstätten sowie die temporäre Freilichtbühne „Burgplatz Open Air“ ziehen jährlich 230.000 Besucher:innen an.
- Stadt Dorsten – Digitalisierung der Schulen: Bechtle liefert 1.500 iPads
Trotz bestehender Lieferengpässe lieferte Bechtle die iPads individuell graviert und mit dem passenden Zubehör ausgestattet aus.
- Franz Hof – Eine umfassende, intelligente Endpoint Security
Die von Bechtle vorgestellte und installierte Endpoint-Security-Lösung von Cybereason sichert insgesamt 90 IT-Arbeitsplätze bei Franz Hof intelligent ab. Mit dem leicht zu bedienenden System ist das Unternehmen heute Angreifenden immer einen Schritt voraus.
- Movie Park Germany - Effiziente Netzwerkauthentifizierung
Bechtle realisierte mit Komponenten von HPE Aruba eine hochmoderne Lösung für sichere Netzwerkzugänge im LAN und WLAN um das IT-Netzwerk des Parks hinter den Kulissen sicherer und effizienter zu machen.
- Mühlbauer Group –Sichere Dateiübertragung mit Qiata von SECUDOS
Die für ihre Produktion notwendigen sicherheitskritischen Daten werden heute dank der Vermittlung von Bechtle über die Modern-Workplace-Lösung Qiata von SECUDOS verschlüsselt, sicher und einfach online ausgetauscht. Die Lösung dokumentiert zudem alle Transferaktivitäten.
- Effiziente Microsoft 365-Tenant- Migration beim GWI Essen.
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) treibt als führendes Forschungsinstitut seit Jahrzehnten innovative Energielösungen voran. Als das GWI seine IT-Strukturen modernisieren wollte, migrierte Bechtle alle Daten und Anwendungen vom bestehenden auf den neuen Microsoft 365-Tenant. Mit dem Migrationstool AvePoint Fly übertrug Bechtle alle Inhalte – darunter Teams, SharePoint und Benutzerprofile – reibungslos in den neuen Tenant.
- Instone Real Estate – Bechtle migriert SAP Systemlandschaft in Microsoft Azure
Die für die betriebswirtschaftlichen und branchenspezifischen Aufgaben eingesetzten SAP Systemlandschaften migrierte Bechtle von On-Prem in die Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure. Dadurch spart die Instone Real Estate Group AG Kosten, ist flexibler und für die Zukunft gerüstet.
- International. Digital. Vernetzt. IT-Security bei CLAAS.
Als marktführendes, international produzierendes Unternehmen nimmt CLAAS die Informationssicherheit, sehr ernst. Die Lösung: Das IBM QRadar SIEM-System mit Event- und Flow-Überwachung als Kern des neuen Systems. Der erste Schritt in Richtung der Digitalisierung der Landwirtschaft.
- Fresenius Medical Care – Sicherer Storage mit planbaren Laufzeiten
Schweinfurt ist der größte Entwicklungs- und Produktionsstandort von Fresenius Medical Care für Dialysegeräte und andere medizintechnische Geräte. Für das Werk entwickelte Bechtle ein neues Konzept der Storage-Infrastruktur und stellte dort drei Hersteller vor. Fresenius Medical Care entschied sich für Pure Storage mit planbaren Supportkosten über sechs bis neun Jahre, die Bechtle in den beiden Rechenzentren schließlich implementierte.
- Zollern GmbH & Co. KG – Bei der Datensicherung mit AWS auf Nummer sicher gehen
Für die Zusammenarbeit der 11 Werke wird Microsoft Office 365 eingesetzt. Die Daten aber sollten nicht mehr On-Premise, sondern in einer anderen Cloud als der von Microsoft gespeichert werden. Bechtle verband dazu Microsoft O365 über Veeam mit Amazon Web Service (AWS).
- Zwilling – Consulting, Überwachung und Wartung der AWS Cloud
Damit sich die IT des Unternehmens auf die Kernfunktionen konzentrieren kann, übernahm Bechtle das Management der von ZWILLING eingesetzten AWS Cloud.
- Fendt-Caravan: Innovationskraft mit neuer Server-/Storage-Infrastruktur
Die lnnovationskraft und Produkte des Unternehmens wurden viele Male ausgezeichnet. Dahinter steht eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur mit CAD-Anwendungen, einer Terminalserverfarm, Oracle Datenbank-Server und Desktop-Virtualisierungen. Bechtle stellte mit der HPE Synergy Composable Infrastructure und HPE Nimble diese Infrastruktur zukunftsfähig auf.
- Elten – Bechtle SMART Workplace verwaltet Office 365
Microsoft 365 gehört inzwischen zum Arbeitsalltag bei ELTEN. Für die Betreuung des Tenant und Office 365 buchte das Unternehmen den Bechtle SMART Workplace Service.
- Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ist einer der größten Immobiliendienstleister Europas. Als Eigentümer nahezu aller Landesliegenschaften vermietet und verwaltet er mehr als 4.000 Immobilien für Behörden und Einrichtungen des Landes.
- Busch-Poggensee lagert Server & Storage mit Bechtle aus
Neue Technologien wünschte sich Busch-Poggensee für die eigene IT. Deshalb wurde das bislang an einem der Standorte betriebene Rechenzentrum nach außen verlagert. Bechtle bewerkstelligte den Umzug für das Landtechnikunternehmen ohne große Downtime.
- MAGENWIRTH setzt auf Bechtle und Office 365
Bechtle stellte das Unternehmen und seine Tochterfirmen binnen eines Wochenendes auf Microsoft Office 365 um – und nahm die Mitarbeiter beim Change Management mit. Voraussetzung dafür waren ein ausgeklügelter Maßnahmenplan und eine gut konzipierte Roadmap.
- Lebek International Fashion – Mit dem Bechtle M365 Readiness Package in die Cloud
Mit dem standardisierten Bechtle M365 Readiness Package bereitete Bechtle das Modeunternehmen strukturiert auf den Weg in die Cloud vor und modernisierte die IT-Infrastruktur auf Microsoft 365.
- R-Biopharm setzt auf AR mit HoloLens 2
Die R-Biopharm AG ist ein weltweit tätiges Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Darmstadt, das Testsysteme für Diagnostik und Analyse entwickelt.
- Staatstheater Braunschweig – Digitaler Rechnungslauf schafft Vertrauen
Bechtle digitalisierte mit ELO zunächst den Rechnungslauf auf der vorhandenen On-Prem-Infrastruktur mit Anbindung an das Buchhaltungssystem. Derzeit werden Bestellwesen und Vertragsmanagement in digitale Prozesse überführt.