Security Awareness

Unachtsamkeit mit Folgen. Wie Security-Awareness-Trainings Ihr Sicherheitsniveau erhöhen.

Cyber-Kriminelle setzen längst nicht mehr nur auf technische Schwachstellen – sie nutzen gezielt menschliches Verhalten aus. Phishing-Mails, Deep-Fake-Technologien und Social Engineering sind heute so überzeugend, dass klassische Sicherheitsmaßnahmen oft ins Leere laufen.

Die Folge: Ein unachtsamer Klick, eine gut gefälschte E-Mail oder eine manipulierte Sprachnachricht genügen, um Angreifenden Tür und Tor zu öffnen. Dabei steht nicht nur der Verlust sensibler Daten auf dem Spiel – auch finanzielle Schäden, Imageverluste und regulatorische Konsequenzen können gravierend sein.

 

Das erfahren Sie unter anderem in diesem Whitepaper:

  • Neue Angriffsmethoden verstehen: Wie Cyber-Kriminelle mit Social Engineering, Deep Fakes und Phishing gezielt Mitarbeitende täuschen – und warum technische Maßnahmen allein nicht reichen.

  • Security Awareness wirksam machen: Welche Schulungsstrategien wirklich funktionieren und wie Gamification und Simulationen das Bewusstsein nachhaltig schärfen.
  • Compliance und Unternehmensschutz stärken: Welche gesetzlichen Anforderungen gelten und wie gezielte Awareness-Maßnahmen Unternehmen langfristig absichern.

Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Team zur stärksten Verteidigungslinie gegen Cyber-Angriffe machen.

*diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.