

Nachhaltigkeit, Leistung und Effizienz mit AMD EPYC™ 9005-Serie Prozessoren
AMD EPYC™ 9005 Prozessoren bieten eine außergewöhnliche Leistung und ermöglichen gleichzeitig führende Energieeffizienz und einen niedrigen TCO-Wert (Total Cost of Ownership) zur Unterstützung der wichtigsten Geschäftsanforderungen.
Unübertroffene Leistung.
Ob für KI & ML, Datenbanken oder High-Performance Computing (HPC) – die AMD EPYC™ 9005-Serie liefert die erforderliche Power, um komplexe Berechnungen und Datenanalysen in Rekordzeit durchzuführen.
AMD EPYC™ 9005 kann mit bis zu 86 % weniger Racks die gleiche Leistung wie ältere Hardware erreichen. Dadurch werden der physische Platzbedarf, der Stromverbrauch und die Anzahl der benötigten Softwarelizenzen drastisch reduziert – und es wird Platz für neue oder erweiterte KI-Workloads frei.
AMD EPYC 9005™ CPU-betriebene Server nutzen die neuen „Zen 5"-Kerne, um überzeugende Mainstream-Leistungskennzahlen zu bieten, einschließlich der 2,7-fachen Integer-Leistung im Vergleich zu führenden Konkurrenzangeboten.
Rechenzentren benötigen mehr Energie als je zuvor. AMD EPYC™ 9005 Prozessoren bieten weiterhin die Energieeffizienz und die TCO-Vorteile der vorherigen AMD EPYC™ Generationen.

Bis zu
weniger Server.
Bis zu
weniger Stromverbrauch.
Bis zu
geringere 3-Jahres-TCO.
Wenn man 100 alte 2P-Server durch 14 neue Server mit AMD EPYC™ 9655 CPU austauscht, kann man ungefähr 39.100 Einheiten Integer Performance erzielen, während bis zu 86 % weniger Server und 69 % weniger Strom genutzt werden. Um das gleiche Maß an Performance zu erzielen, wären 35 2P-Server mit der CPU des Marktbegleiters erforderlich.1
Modernisieren Sie Ihr Rechenzentrum – schaffen Sie Platz für Ihre Anforderungen.
Einfache Migration zu AMD durch bewährte x86-Architektur, ein ausgereiftes Ökosystem sowie stabile Tools, die Sie dabei unterstützen.
Modernisieren Sie Ihr Rechenzentrum – schaffen Sie Platz für Ihre Anforderungen.
Einfache Migration zu AMD durch bewährte x86-Architektur, ein ausgereiftes Ökosystem sowie stabile Tools, die Sie dabei unterstützen.

AMD EPYC™ 9005-Serie Prozessoren haben x86-Softwarekompatibilität und ebnen damit den Weg für eine einfache Integration in die bestehende Infrastruktur.

Die AMD EPYC™ 9005-Serie Prozessoren sind auf verschiedene Umgebungen wie Cloud, Hyperscale, On-Premise und SAAS ausgelegt und bieten damit vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

AMD EPYC™ 9005-Serie Prozessoren haben x86-Softwarekompatibilität und ebnen damit den Weg für eine einfache Integration in die bestehende Infrastruktur.

Die AMD EPYC™ 9005-Serie Prozessoren sind auf verschiedene Umgebungen wie Cloud, Hyperscale, On-Premise und SAAS ausgelegt und bieten damit vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Jeder AMD EPYC™ Prozessor beinhaltet AMD Infinity Guard, ein umfassendes Set an Sicherheitsfunktionen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
In einer komplexen Welt brauchen Sie Hilfe, wenn es darum geht, Workloads sicherer zu machen – vom Prozessor bis zu Technologien. AMD Infinity Guard stellt ein branchenführendes Set moderner Sicherheitsfunktionen bereit, mit dem sich potenzielle Angriffsflächen verringern lassen, wenn Software gestartet und ausgeführt wird, um Ihre kritischen Daten zu verarbeiten.
AMD nimmt Sicherheit ernst. Mit der modernen „ZEN”-Architektur sind AMD Prozessoren ganz auf Sicherheit ausgelegt. Das macht sie sehr widerstandsfähig gegen die ausgefeilten Angriffe von heute und hilft beim Schutz sensibler Daten. Ausfallzeiten und Ressourcenbelastung werden vermieden. Darüber hinaus bietet AMD Infinity Guard ein einzigartiges und robustes Set an Sicherheitsfunktionen, das den Ansatz unserer Partner aus dem Branchenumfeld auf Software- und Systemebene ergänzt.
1 Dieses Szenario fußt auf vielen Annahmen und Schätzungen und obwohl es auf internen Forschungen und bestmöglichen Näherungswerten von AMD basiert, dient es nur als Beispiel zur Veranschaulichung und sollte nicht anstelle eigener Tests als Entscheidungsgrundlage genommen werden. Das AMD Server and Greenhouse Gas Emissions TCO (Total Cost of Ownership) Estimator Tool, Version 1.12, vergleicht die benötigten AMD EPYC™ und Intel® Xeon® CPU-basierten Server für insgesamt 39.100 Einheiten von SPECrate2017_int_base-Performance (Stand 10. Oktober 2024). Bei diesem Szenario wird ein älterer 2P-Server mit Intel Xeon Platinum_8280 mit 28 Kernen mit einer Bewertung von 391 verglichen mit einem 2P-Server mit EPYC 9965 (192 Kerne) und einer Bewertung von 3000 (https://www.spec.org/cpu2017/results/res2024q4/cpu2017-20240923-44837.pdf) sowie mit einem Vergleichs-Upgrade auf einen 2P-Server mit Intel Xeon Platinum 8592+ (64 Kerne) mit einer Bewertung von 1130 (https://spec.org/cpu2017/results/res2024q3/cpu2017-20240701-43948.pdf). Die tatsächliche SPECrate®2017_int_base-Bewertung für 2P EPYC 9965 kann je nach OEM-Veröffentlichung abweichen. Schätzungen der Umweltauswirkungen auf der Grundlage dieser Daten unter Verwendung der länder- und regionenspezifischen Stromfaktoren aus „2024 International Country Specific Electricity Factors 10 – July 2024“ und „Greenhouse Gas Equivalencies Calculator“ der United States Environmental Protection Agency. Weitere Details unter https://www.amd.com/en/legal/claims/epyc.html#q=epyc5#9xx5TCO-001B.