
Dell PowerEdge-Server mit AMD EPYC™-Prozessoren.
Nutzen Sie die herausragende Performance der Dell PowerEdge-Server in Kombination mit AMD EPYC-Prozessoren für die optimale Leistungsfähigkeit Ihres Rechenzentrum. Ständig steigende und sich veränderten Workloads setzten Ihre IT-Infrastruktur vor enorme Herausforderungen. Begegnen Sie diesen mit hervorragender Leistungsfähigkeit, effizienten Managementlösungen und innovativen Sicherheitskonzepten.
Wir verwenden den Anbieter YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Das PowerEdge AMD Portfolio im Überblick.
Unabhängig davon welche Ansprüche in Ihrem Rechenzentrum gestellt werden, liefert Ihnen das breite Spektrum an individuellen Konfigurationsmöglichkeiten eine passende Lösung. Sowohl 1 als auch 2 Sockelsysteme mit AMD EPYC™-Prozessoren können in jeweils unterschiedlichen Höheneinheiten optimal für Ihre Bedürfnisse zusammengestellt werden.
| R7515 | R6525 | R7525 |
|
|
|
|
1 Sockel | 2 Sockel |
Die volle Power durch CPU und GPU für herausragende Computerleistung.
XE8545 | |
| |
2 Sockel |

HCI - Der nächste Schritt in Ihrem Rechenzentrum.
AMD EPYC - Prozessoren können auch ein Baustein einer hyperkonvergenten Infrastruktur sein. Dell EMC VxRail bietet Ihnen dazu mit der E-Serie und der P-Serie basierend auf AMD Prozessoren einen möglichen Einstieg.
- VxRail E665 and E665F mit AMD EPYC Prozessoren
- einfache Skalierung und Modelle mit verschiedenen Speicheroptionen
- Ideal für allgemeine virtualisierte Workloads, VDI und Datenbanken

Kontaktieren Sie dazu gerne unser Dell Technologies Produktmanagement.