Dell EMC Story

Dell Technologies Story.

Kunden zuhören, Anforderungen erkennen, Lösungen anbieten:
Das gehört zur Unternehmensphilosophie von Dell.

Vom unkonventionellen Start-Up-Unternehmen auf dem PC-Markt zum weltweit führenden Technologieanbieter – seit der Gründung von Dell sind einige Jahre vergangen, aber eines stand von Anfang an im Mittelpunkt: die Kunden. Dell ermöglicht es Ländern, Gemeinschaften, Kunden und Menschen weltweit, ihre Ideen mit Technologie zu verwirklichen. Die Menschen vertrauen darauf, dass Dell die besten Technologielösungen bereitstellt, mit denen sie mehr erreichen können – ob zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule oder in einem beliebigen anderen Umfeld.
Dell treibt Innovationen für Geräte, Ökosystem und Services voran und konzipiert Lösungen, die exakt auf die Arbeitsweise der Anwender zugeschnitten sind. Von mit Awards ausgezeichneten Thin Clients, Tablets und Laptops bis hin zu leistungsstarken Workstations und robusten Geräten. Dell EMC liefert die Grundlage für die Modernisierung, Automatisierung und Transformation Ihres Rechenzentrums mit branchenführenden Server-, Speicher- und Cloud-Computing-Lösungen und konvergenter Infrastrukturtechnologie.
 
Dell und EMC haben sich 2016 unter dem Namen Dell Technologies zusammengeschlossen und besiegeln damit die bis dato größte Unternehmensintegration in der IT-Branche. Die Kombination beider Unternehmen macht Dell zum weltweit unangefochtenen Führer bei Lösungen der Enterprise-Klasse. Die Kundenzufriedenheit befindet sich auf dem höchsten Wert aller Zeiten, da die Kunden die positiven Auswirkungen des herausragenden Fokus als Privatunternehmen selbst erleben.

Die wichtigsten Meilensteine der Dell Geschichte.

Die Firmengeschichte von Dell steckt voller interessanter Entwicklungen. Hier einige der wichtigsten Meilensteine:

1984: Im Alter von 19 Jahren gründete Michael Dell PC's Limited – mit einem Startkapital von nur 1.000 US-Dollar, aber einer bahnbrechenden Vision für die Technologiebranche.

 

1988: Dell verkauft seine ersten Aktien im Wert von 30 Millionen US-Dollar und die Börsenbewertung steigt von 1.000 US-Dollar auf 85 Millionen US-Dollar.

 

1992: Dell schafft es erstmals auf die Liste der Fortune 500, mit Michael Dell als jüngstem CEO.

 

1996: Dell.com geht online. Schon ein halbes Jahr später wird über die Webseite pro Tag ein Umsatz von 1 Million US-Dollar erwirtschaftet.

 

2001: Dell wird weltweit führender Anbieter von Computersystemen.

2005: Dell ist Spitzenreiter auf der Liste der „America's Most Admired Companies" der Zeitschrift Fortuna.

 

2010: Dell ist laut Gartner, Inc. weltweit führender Anbieter von IT-Services für das Gesundheitswesen.

 

2013: Michael Dell und der Private-Equity-Investor Silver Lake Partners kaufen Dell von den öffentlichen Aktionären zurück, um die Lösungsstrategie von Dell stärker forcieren und sich auf die Innovationen und langfristigen Investitionen konzentrieren zu können, die den Kunden den meisten Mehrwert bieten.

 

2016: Dell und EMC schließen sich unter dem Namen Dell Technologies zusammen und besiegeln damit die bis dato größte Unternehmensintegration in der IT-Branche.