Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Nach dem Abitur gleich studieren, wie es die meisten anderen machen – darauf hatte John Moreira keine Lust. Er wollte Abwechslung. Die Arbeitswelt kennenlernen. Und vor allem: herausfinden, welche Richtung ihn überhaupt interessiert. Also peilte er eine kaufmännische Ausbildung an und stellte sich bei einigen Unternehmen aus verschiedenen Branchen vor. Mit Bechtle hat es sofort „gematcht“, weil er das Gefühl hatte, sich hier am besten entfalten zu können und viele Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche zu gewinnen. John entschied sich für eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement.
„Im Vertrieb wird es nie langweilig.“
„Die ersten Wochen waren extrem aufregend”, sagt John, der normalerweise nur schwer aus der Ruhe zu bringen ist. „Viele neue Eindrücke, neue Abläufe und neue Leute. Die Community aus Azubis und Studierenden ist riesig, genau wie das Gebäude! Ich habe mich mehrmals verirrt“, sagt er und lacht. Im Laufe der zwei Jahre arbeitete er in den Bereichen Vertrieb, Produktmanagement sowie Einkauf, und hätte nach Belieben auch in andere Bechtle Gesellschaften und Abteilungen wechseln können. Doch die meiste Zeit, mehr als ein Jahr, verbrachte er dort, wo er sich schnell besonders wohl fühlte: im Vertrieb.
„Im Vertrieb wird es nie langweilig. Von Anfang an gab es immer wieder neue Aufgaben und ich konnte mir schnell das Vertrauen erarbeiten, auch mehr Verantwortung zu übernehmen“, sagt John. Angebote schreiben, Aufträge bearbeiten, Retouren abwickeln sowie Verkaufsgespräche führen gehören für ihn zum Tagesgeschäft. Ein besonders wichtiger Teil seiner Arbeit ist das Telefonieren mit bestehenden und potenziellen Kunden. „Das war anfangs noch herausfordernd, aber ist inzwischen Routine. Es macht Spaß, mit so vielen unterschiedlichen Charakteren in Kontakt zu kommen“, sagt John.

„Die Community aus Azubis und Studierenden ist riesig.“
Dank spezieller Vertriebsschulungen fühlt er sich auf alle möglichen Gesprächssituationen bestens vorbereitet. Falls doch mal etwas unklar sein sollte, findet er jederzeit bei seinen Kolleg:innen Unterstützung. „Egal, wo man hinkommt, gibt es Leute, die einem helfen, und von denen man viel lernen kann. Man ist viel stärker angebunden, als ich das erwartet hätte“, sagt John. Nicht nur in den Abteilungen, auch in der übergreifenden Gemeinschaft von Auszubildenden und Studierenden – im aktuellen Jahrgang sind es rund 290 – sei die Stimmung sehr positiv: Er habe viele Freundschaften geschlossen und komme gerne ins Büro, um die anderen zu treffen.
Schon in den ersten paar Monaten seiner Ausbildung war für John klar: Hier will er auch studieren. Er verkürzte seine Ausbildung und startete kürzlich in sein Studium im Bereich BWL Handel mit Schwerpunkt International Business. Sein Blick in die Zukunft ist mittlerweile alles andere als planlos: „Ich will gerne weiterhin bei Bechtle bleiben. Natürlich im IT-Vertrieb. Das ist auf jeden Fall die richtige Richtung“, sagt John.
Im September 2024 starteten 286 Auszubildende und dual Studierende bei Bechtle in das neue Ausbildungsjahr. Im gesamten Konzern werden derzeit 883 junge Menschen ausgebildet. Das Angebot besteht aus 14 technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen sowie 9 dualen Studiengängen.
Bereit für deine Ausbildung?