Herausforderung.
Seit 1926 versorgt AggerEnergie den Oberbergischen Kreis und Overath zuverlässig mit Energie und engagiert sich weit darüber hinaus: Das Unternehmen fördert Kultur, Soziales, Sport und Bildung und bringt so die Menschen in der Region zusammen. AggerEnergie setzt sich aber auch stark für die Energiewende ein, liefert 100 Prozent Ökostrom in die Haushalte und fördert aktiv die Elektromobilität. Der moderne und innovative Energiedienstleister ist tief in der Region verwurzelt, will die Lebensqualität in der Region kontinuierlich verbessern und einen aktiven Beitrag zu Wachstum und Nachhaltigkeit leisten. Dazu optimiert die AggerEnergie immer wieder ihre internen Prozesse. Als das kommunale Gemeinschaftsstadtwerk zur besseren Zusammenarbeit ein modernes Intranet einführen wollte, suchte es nach einer geeigneten Plattform. Sie sollte die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern vereinfachen, den Zugang zu Informationen erleichtern und so die Zusammenarbeit stärken. Durch effizientere Prozesse wollte AggerEnergie mehr Ressourcen in die Förderung zukunftsorientierter Projekte und eine nachhaltige Energieversorgung stecken.
Das neue Intranet verbesserte unsere interne Kommunikation deutlich. Wir sind mit dem Portal sehr zufrieden, denn die Möglichkeiten von SharePoint Online übertrafen unsere Erwartungen bei Weitem. Bechtle beriet uns umfassend, insbesondere bei der Neustrukturierung der Links und der vorhandenen Dokumente. Diese professionelle und durchdachte Vorgehensweise machte unsere Arbeitsweise effizienter und hilft uns dabei, schneller auf Veränderungen zu reagieren. So können wir unsere Ressourcen gezielter für die Förderung der Nachhaltigkeit und die Entwicklung der Region einsetzen.
Felix Taufenbach , Abteilung Unternehmenskommunikation, AggerEnergie GmbH
Lösung.
Aufgrund der langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit erhielt Bechtle den Auftrag, ein passendes Intranet für AggerEnergie zu erstellen. Im Rahmen eines Workshops stellte der IT-Partner dem Energiedienstleister daraufhin SharePoint Online und dessen Funktionsumfang vor, das die bereits teilweise eingesetzte Microsoft 365-Umgebung optimal ergänzt. Als auf SharePoint spezialisierter Solution Engineer M365 konnte Bechtle mit SharePoint Online alle Wünsche von AggerEnergie erfüllen und ein Konzept entwickeln, das über die reine Informationsvermittlung hinausgeht und die Interaktion im Unternehmen aktiv fördert. Dazu arbeitete Bechtle eng mit den einzelnen Abteilungen und Teams von AggerEnergie zusammen, um die Kommunikationsseite von SharePoint Online über sogenannte Webparts mit den passenden Inhalten zu füllen. Neben der Einrichtung einer Startseite mit einem News-Webpart für aktuelle Meldungen und Informationen sowie einem Personen-Webpart, der die Profile der Mitarbeiter*innen hervorhebt, integrierte Bechtle einen Veranstaltungskalender für dienstliche und private Anlässe. Um die bisherige Tradition, Geburtstage von Kolleg:innen bekannt zu geben, weiterleben zu lassen, sollte außerdem ein Geburtstagskalender auf der Startseite implementiert werden. Der bisher statisch geführte Kalender konnte jedoch nicht einfach in SharePoint übernommen werden. Damit die Angestellten ihre Geburtstage jeweils selbst eintragen, verwalten und der Veröffentlichung aktiv zustimmen können, verwendete Bechtle Microsoft Forms und machte so den traditionellen Geburtstagskalender bei AggerEnergie interaktiver. Für mehr Interaktion innerhalb des Intranets implementierte Bechtle zudem eine Community-Seite über Microsoft Viva Engage. Die Kommunikationsplattform ermöglicht es allen Mitarbeiter*innen, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und Wissen zu teilen. Um die erfolgreiche Nutzung des Intranets sicherzustellen, führte Bechtle umfangreiche Schulungen durch, die sowohl die Handhabung der neuen Intranet-Tools als auch das Dokumentenmanagement umfassten. Das Ergebnis ist eine Plattform, welche die interne Kommunikation vereinfacht, die Mitarbeiter*innen vernetzt und das Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Gemeinschaft unterstützt.
Vorteile/Nutzen.
Durch das von Bechtle realisierte neue Intranet mit SharePoint Online und den darin enthaltenen Webparts verbesserte sich die interne Kommunikation der AggerEnergie GmbH deutlich. Die Mitarbeiter*innen finden nun alle wichtigen unternehmensinternen Informationen schneller und können sich einfacher und direkter austauschen – ohne den Umweg über ein Mailprogramm. Das stärkt den Zusammenhalt im Team, steigert die Effizienz und fördert eine offene Kommunikationskultur. Die zentrale Informationsverteilung ist zudem nachhaltiger, da sie für alle im Unternehmen gleichermaßen leicht zugänglich ist und damit viele Arbeitsprozesse bei AggerEnergie vereinfacht.