Unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Schreiben Sie uns eine E-Mail und schildern Sie kurz Ihr Anliegen. Unsere Experten stehen Ihnen gern zur Seite.
Das Ende des erweiterten Supports von Windows 7 bedeutet für Unternehmen in erster Linie eines: Es ist dringend Zeit zu handeln! Werden aktuell noch Sicherheitsupdates ausgespielt, endet am 14. Januar 2020 auch die Versorgung mit Sicherheitsupdates. Die bisher zuverlässigen Computer werden jetzt zu tickenden Zeitbomben. Werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen, ist es nicht mehr fraglich, ob, sondern wann bisher unentdeckte Lücken von kriminellen Hackern ausgenutzt werden.
Das Ende des erweiterten Supportes von Windows 7 bedeutet für Unternehmen in erster Linie eines: Es ist dringend Zeit zu handeln! Werden aktuell noch Sicherheitsupdates ausgespielt, endet am 14. Januar 2020 auch die Versorgung mit Sicherheitsupdates. Die bisher zuverlässigen Computer werden jetzt zu tickenden Zeitbomben. Werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen ist es nicht mehr fraglich ob, sondern wann bisher unentdeckte Lücken von kriminellen Hackern ausgenutzt werden.
Mit dem Release von Windows 7 am 22. Oktober 2009 entwickelt sich das Betriebssystem schnell zum vorherrschenden System in beinahe allen Unternehmen und den meisten Privathaushalten. So verwundert es auch nicht, dass noch im Juli 2019 der weltweite Marktanteil von Windows 7 unter allen Microsoft Betriebssystemen bei 31 % lag. Knapp ein Drittel der Computer in Unternehmen erhält am 14. Januar also das letzte Sicherheitsupdate. Unternehmer und IT-Leiter, die nicht umsteigen, gehen ein hohes und zugleich sehr wohl vermeidbares Risiko ein.
Als Windows 7 vor 10 Jahren seine Markteinführung feierte, war die Cloud noch ein Thema für Nerds, Barack Obama wurde als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt und „Poker Face“ von Lady Gaga war das ganze Jahr auf Bestplatzierungen in den internationalen Charts vertreten. Vieles hat sich seitdem verändert. Nicht nur kulturell, sondern auch im Hinblick auf den Arbeitsalltag. Besonders aber die Cyberkriminalität hat sich in den letzten 10 Jahren stark entwickelt und einen bisher ungeahnten Professionalisierungsgrad erreicht. Nutzen professionelle Hacker die neuen und bisher unentdeckten Sicherheitslücken in Windows 7 aus, kommen große Probleme auf die Unternehmen zu: Sie sperren Kriminellen Tür und Tor zu ihrem Netzwerk und ihren hochsensiblen Daten auf.
Erfahren Sie alles über Windows 10 in einem Workshop, der speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Natürlich hat sich auch die Art und Weise, wie wir heute arbeiten, in den letzten 10 Jahren gewandelt. Die Ansprüche der Mitarbeiter an den Arbeitsplatz steigen und mobile Endgeräte sind heute aus Unternehmen gar nicht mehr wegzudenken. Flexible Arbeitszeitmodelle, die es Nutzern ermöglichen, Arbeitszeit und -ort selbst zu bestimmen, sind im Vormarsch. Und der starke Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird diese Entwicklung in den nächsten Jahren noch zusätzlich befeuern. Microsoft hat Windows 10 mit all diesen Veränderungen im Hinterkopf konzipiert und passt es kontinuierlich auf die neuen Herausforderungen professioneller Anwender an. Zusammen mit Office 365 haben Sie so einen Arbeitsplatz im Einsatz, der Ihre Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit wirklich unterstützt.
Im Alltag werden Ihnen noch viele weitere Probleme begegnen: Veraltete Hardware entspricht den heutigen Standards nicht mehr, sie ist langsam und fehleranfällig. Diese aber einfach durch neue Geräte zu ersetzen, wird mit Windows 7 kaum mehr funktionieren. Ist die Hardware nicht kompatibel mit den Anforderungen, wird der Installer den Dienst komplett verweigern. Auch wenn es für das Betriebssystem keine aktuellen Treiber mit gültigen Signaturen mehr gibt oder der Support des Originalgeräteherstellers abgelaufen ist, wird Windows 7 den Dienst verweigern. Gestalten Sie den Wechsel zu Windows 10, in dem Sie neue Hardware direkt mitdenken. Heben Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens auf ein neues Niveau. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken, wenn sie produktiver und sicherer arbeiten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.