Poly bietet für diese neuen Modelle erschwingliche, skalierbare Audio- und Videolösungen an, die es Lehrkräften ermöglichen, virtuelle Klassenzimmer zu errichten, die ideal für den Fernunterricht geeignet sind. Die breite Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit von Poly gewährleisten eine zukunftssichere Investition, während intuitive Benutzererfahrungen weniger Hilfebedarf und produktivere Dozenten, Schüler und Studenten bedeuten.
Überall auf der Welt haben Lehrkräfte ihre Klassenräume ins Internet verlegt. Um perfekt unterrichten zu können, hilft die Berücksichtigung der nachfolgenden Ratschläge – und die Bereitschaft, andere zu unterstützen, wenn sie lernen, sich online zu verbinden und zu engagieren.
Planen Sie so, als wären Sie in Ihrem Klassenzimmer. Legen Sie ein Ziel, Format oder eine Struktur fest, einen Zeitplan und reservieren Sie Zeit für die Teilnahme der Lernenden.
Teilen Sie Rahmenbedingungen wie Datum, Uhrzeit, Zugangswege und Ihre Erwartungen mit. Vor- und Nachbereitungs-Erfordernisse sollten mit Anweisungen und Fristen angegeben werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Beleuchtung, eine Kamera auf Augenhöhe, einen neutralen Hintergrund sowie die nötige Ruhe verfügen und das Unterrichtsmaterial greifbar ist.
Machen Sie sich mit Ihrer Meeting-Technologie und Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams vertraut. Halten Sie Support verfügbar. Hochwertige Headsets verbessern die Konzentration erheblich.
Ermöglichen Sie Datenzugriffe von Mikrofon und Kamera. Testen Sie Videoanrufe mit anderen Lehrkräften und prüfen Sie Links, Teilnahmeberechtigungen sowie technische Funktionen.
Rufen Sie 5 Min. früher an und suchen Sie Blickkontakt mit der Kamera. Fördern Sie die Interaktion und beenden Sie den Unterricht mit einer Vorausschau auf die nächste Einheit.
Die neue Normalität in der Bildung stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Eine Rückkehr zum ausschließlichen Präsenzunterricht wird es nicht mehr geben. Stattdessen gilt es, persönliches Engagement mit digitalen Erfahrungen zu verbinden und verschiedene Unterrichtsmodelle an unterschiedlichen Lehrorten zu verknüpfen. Die Lösungen von Poly unterstützen schon jetzt Millionen von Lehrkräften und Lernenden weltweit und bringen Audio, Video und Content Sharing in höchster Qualität in den Klassenraum, nach Hause und darüber hinaus.
Empfehlung für Lehrkraft und Lernende im Homeoffice:
AM BESTEN |
Empfehlung für Lehrkraft im Homeoffice siehe Lernmodell 1/Empfehlung für Lernende in kleinem bis mittlerem Raum der Bildungseinrichtung:
BESSER |
|
AM BESTEN |
Empfehlung für Lernende im Homeoffice siehe Lernmodell 1/Empfehlung für Lehrende in kleinem Raum der Bildungseinrichtung:
BESSER |
|
AM BESTEN |
|
Empfehlung für Lernende im Homeoffice siehe Lernmodell 1/Empfehlung für Lehrkraft und Lernende in Bildungseinrichtung:
AM BESTEN |
|
Weitere hilfreiche Tipps für die neue Normalität in der Bildung und eine vollständige Übersicht über die Poly Produkte gibt es unter: