Bei der Rezertifizierung werden Zugriffsrechte von IT-Usern durch Datenverantwortliche laufend kontrolliert und aktualisiert. Durch das regelmäßige Bereinigen von Berechtigungen, die nicht mehr benötigt werden, kann das Risiko von Datendiebstahl und Datenmissbrauch erheblich gesenkt werden.
Zugriffsrechte werden in der Praxis von Usern bei Bedarf angefragt und in einem Genehmigungsprozess zugeordnet. Ohne einen standardisierten Workflow oder ein geeignetes Tool werden diese Rechte nur selten wieder entzogen. Das führt dazu, dass mit zunehmender Betriebszugehörigkeit auch die Anzahl der Zugriffsrechte wächst. Mit hoher Wahrscheinlichkeit befinden sich unter den alten Berechtigungen auch kritische Zugänge auf personenbezogene oder vertrauliche Daten. Den meisten IT-Managern ist dieses Problem durchaus bewusst. Mangels geeigneter Software sind sie aber kaum in der Lage, einen Rezertifizierungsprozess im Unternehmen zu etablieren.
tenfold bietet hierfür eine Lösung Out-of-the-Box. Datenverantwortliche werden regelmäßig und automatisch per E-Mail dazu aufgefordert, Zugriffsrechte zu überprüfen. In der Weboberfläche verschaffen sie sich einen Überblick über aktuelle Berechtigungen und können Zugänge bequem bestätigen oder entziehen. Intervalle, Umfang, Personenkreise und Workflows der Rezertifizierung können in tenfold vom Unternehmen ganz individuell definiert werden. Die Funktion ist sofort einsatzbereit.
Einfache Bedienung.
tenfold ist eine Identity-Management-System-Lösung, die einfach zu bedienen und schnell integriert ist.
Zentrale Administration.
Durch die Unterstützung sämtlicher Systeme können alle Benutzer und Berechtigungen zentral verwaltet werden.
Kosten senken, Security erhöhen.
Ein hoher Automatisierungsgrad spart Aufwände und bietet Sicherheit im Identity Management.
tenfold Essentials Edition tenfold Essentials Plus Edition
Markus Meleka