

IT-Ausstattung für Städte und Kommunen.
-
Sicherheitsrisiken: Ohne Updates werden Geräte mit Windows 10 anfälliger für neue Sicherheitsbedrohungen.
- Mögliche Optionen nach dem Support-Ende:
1. Upgrade auf Windows 11, sofern die Hardware kompatibel ist
2. Weiterverwendung von Windows 10, jedoch mit erhöhtem Sicherheitsrisiko
3. Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU), falls Microsoft diese für Unternehmen anbietet
4. Wechsel zu einem alternativen Betriebssystem, z. B. Linux, falls ein Upgrade auf Windows 11 nicht möglich ist
Kommunen, die Windows 10 weiterhin nutzen, sind erheblichen Risiken ausgesetzt, darunter:
- Keine Sicherheitsupdates bedeutet eine wachsende Verwundbarkeit gegenüber Cyber-Angriffen, z. B. durch Ransomware, Phishing und andere Bedrohungen.
- Sensible Bürgerdaten könnten kompromittiert werden, was Datenschutzverstöße und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann (z. B. DSGVO-Verstöße).
- Ohne regelmäßige Updates können Software-Inkompatibilitäten auftreten, die den Betrieb von Fachanwendungen behindern.
- Systemausfälle könnten zu Verzögerungen bei kommunalen Dienstleistungen führen und den Bürgerservice beeinträchtigen.
- Notfallmaßnahmen zur Behebung von Sicherheitsvorfällen könnten hohe finanzielle und personelle Ressourcen erfordern.
- Der spätere Umstieg auf ein neues Betriebssystem könnte kostenintensiver sein, wenn kurzfristige Lösungen erforderlich sind.
- Viele Softwarehersteller und Dienstleister könnten ihre Unterstützung für Windows 10 einstellen, was zu Problemen bei der Nutzung kommunaler Fachsoftware führt.
- Fehlende Treiber- und Hardwarekompatibilität können zu zusätzlichen Problemen führen.
Ein Sicherheitsvorfall oder ein Systemausfall kann das Vertrauen der Bürger in die kommunale IT-Strategie und Datensicherheit stark beeinträchtigen.
Mit Windows 11 Pro-Geräten und Microsoft 365 profitieren Sie von einem sicheren Betriebssystem mit KI-Funktionen. Fördern Sie die Zusammenarbeit und nutzen Sie cloudbasierte Apps und Services. Arbeiten Sie jetzt smarter, schneller und sicherer.
HP ist mit seinem breiten Produktportfolio und Know-how hervorragend aufgestellt, um einen nahtlosen Übergang zu Windows 11 zu bieten und sicherzustellen, dass die Systeme der Kunden sicher, konform und effizient bleiben.
|
![]() |
![]() |
HP ProBook 400er-Reihe.Leistung, damit Sie an jedem Ort produktiv bleiben.
Inklusive:
|
HP EliteBook 600er-Reihe.Optimale Bedingungen für Mitarbeitende, die hybrid arbeiten.
Inklusive:
|
HP EliteBook 800er-Reihe.Ein Enterprise-Notebook der besonderen Art.
Inklusive:
|

Sofort produktiv.
Die vereinfachte und optimierte Benutzeroberfläche reduziert die kognitive Belastung Ihrer Mitarbeitenden. Sie können sich außerdem mit Snap-Layouts und Snap-Gruppen organisieren.

Intelligentere Zusammenarbeit.
Schaffen Sie etwas – schnell und einfach von überall auf der Welt. Microsoft 365 vereint dafür die besten Tools für die Zusammenarbeit mit anderen.

Konsistent für die IT.
Sichere Migration mit vertrauten IT-Tools und garantierter Anwendungskompatibilität, unterstützt von App Assure.1

Sie profitieren von einem Zero-Trust-fähigen Betriebssystem mit leistungsstarker integrierter Sicherheit, hardwarebasierter Isolierung, Verschlüsselung und Schutz vor Malware.
- Nachhaltige Beschaffung wirksam einsetzen
- Ein Modell für den Wandel: das Ökosystem der Kreislaufwirtschaft
- Organisatorischer Kontext: Nachhaltigkeitsziele und Auswirkungen auf die Lieferkette
- Wie bewertet man Treiber der Kreislaufwirtschaft?
Bewertung des Produktdesigns in Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft - Bewertung der Transparenz und Leistung von Lieferanten
- Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft

EcoVadis Medaille – die Auszeichnung für Nachhaltigkeitsleistungen.
HP Inc. hat für seine Nachhaltigkeitsleistung mit einem Score von 83 die EcoVadis Medaille in Platin erhalten und gehört damit zu den Top-1-%-Unternehmen seiner Branche. Die EcoVadis Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien zu vier Kernthemen (ESG):


EcoVadis Medaille – die Auszeichnung für Nachhaltigkeitsleistungen.
HP Inc. hat für seine Nachhaltigkeitsleistung mit einem Score von 83 die EcoVadis Medaille in Platin erhalten und gehört damit zu den Top-1-%-Unternehmen seiner Branche. Die EcoVadis Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien zu vier Kernthemen (ESG):
EcoVadis Medaille – die Auszeichnung für Nachhaltigkeitsleistungen.
HP Inc. hat für seine Nachhaltigkeitsleistung mit einem Score von 83 die EcoVadis Medaille in Platin erhalten und gehört damit zu den Top-1-%-Unternehmen seiner Branche.
Die EcoVadis Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien zu vier Kernthemen (ESG):

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen und einem reibungslosen Umstieg auf Windows 11. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Implementierung Ihres Upgrades, damit Sie Ihre neuen Systeme optimal nutzen können.



Disclaimer
1. App Assure ist ohne zusätzliche Kosten für qualifizierte Kunden mit mehr als 150 Lizenzen erhältlich. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Inanspruchnahme finden Sie unter https://www.hp.com/de-de/shop/offer.aspx?p=windows-11







