Sprechen Sie mit Ihrem Bechtle Ansprechpartner oder schreiben Sie uns direkt unter dellemc.vipm@bechtle.com. Wir beraten Sie gerne auf Ihrem Weg in die Private Cloud mit Azure Stack.
Dell EMC gehört zu den Pionieren bei den Hybrid-Cloud-Infrastrukturen. Mit vielen Jahren Erfahrung in Entwicklung, Test, Bereitstellung und Support unterstützt Dell EMC Hybrid-Cloud-Anwender dabei, die richtige Balance zwischen Flexibilität und Kontrolle für ihre Anwendungen zu finden.
Dell EMC Cloud for Microsoft Azure Stack ist eine Hybrid-Cloud-Plattform, die exzellente Technologien von Dell EMC für hyperkonvergente Infrastrukturen, Networking, Backup und Verschlüsselung sowie Anwendungsentwicklungswerkzeuge von Microsoft verwendet.
Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, IaaS- und PaaS-Lösungen sowohl in einer öffentlichen Cloud als auch in der lokalen Umgebung bereitzustellen. Dell EMC steht für Leistungsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit, wenn es darum geht, die Vorteile einer selbst gehosteten Umgebung zu nutzen.
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Die Hardware für Dell EMC Cloud for Microsoft Azure Stack baut auf Dell EMC PowerEdge R740xd auf.
3 Größen
3 Kapazitäts-/Knotengrößen
Netzwerkadapter: Mellanox ConnectX-4
Switches: 2 × Dell Networking S4048 10GbE, 1 × Dell Networking S3048 1 GbE
Dell EMC Cloud for Microsoft Azure Stack ist die richtige Umgebung, um Applikationen, die auf Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS) basieren, zu entwickeln, zum Beispiel mit Microsoft Visual Studio. Auf Dell EMC Cloud for Microsoft Azure Stack können Sie IaaS- und PaaS-basierte Applikationen betreiben, die aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht in der Public Cloud betrieben werden können; ebenso IaaS- und PaaS-basierte Applikationen, um Daten lokal zu verarbeiten und aggregiert in die Cloud zur weiteren Verarbeitung zu übertragen (Edge Computing).
Bei einem Azure Stack Projekt ist es besonders wichtig, von Anfang an über die richtige Nutzung des Systems zu sprechen. Um dies sicherzustellen, machen wir, Dell EMC und Bechtle, mit dem Kunden einen Workshop, in dem diskutiert wird, wie die Workloads in der Umgebung aussehen und welche Anforderungen sich daraus ergeben. Im Nachgang wird dann ein Konzept erarbeitet, das die Lösung beschreibt. Hierzu haben wir ein Sizingtool entwickelt, das auf Basis der Anforderungen die optimale Konfiguration für das Kundenprojekt ausgibt.
Nach Beauftragung wird das System von Dell EMC initial in der Kundenumgebung in Betrieb genommen. Sämtliche weiterführenden Arbeiten, Migrationskonzepte, Betriebsmodelle usw. werden dann von den Spezialisten der Bechtle durchgeführt.
Zusätzlich zum Hardware-Support bietet Dell EMC einen speziellen Software-Support für Azure Stack (validierte BIOS-/Firmware-Updates). Weitere Erweiterungen von Server-Knoten und Stamps/Scale Units/Cluster werden gemäß Freigaben durch Microsoft von Dell EMC inklusive Netzwerkanpassungen angeboten.
Dell EMC Cloud for Microsoft Azure Stack wird mit Dell EMC-eigenen Systems-Management-Lösungen geliefert. Sie ermöglichen eine leichte Überwachung der Hardware-Komponenten und der Überwachung der Netzwerk-Switches. Konfigurations-Backups und Firmware-Updates lassen sich sehr einfach über eine Web-Konsole ausführen. Für optimalen Datenschutz und Compliance kann via Dell EMC Cloud-Link die Schlüsselverwaltung von Azure Stack und Azure vereinheitlicht werden.
Zudem bekommt der Kunde mit jedem Azure Stack System von Dell EMC einen sogenannten Technical Account Manager (TAM) mit Sitz im deutschen Support-Center zugeteilt, welcher dem Kunden persönlich mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bekannt ist. Dieser kümmert sich im Fehlerfall, egal welcher Art, um die schnellstmögliche Behebung.
Klar zum Start: Gerne stellen wir Ihnen einen Demo-Stack bei Bechtle oder den Zugriff auf einen Demo-Stack bei Dell EMC für Sie als Bechtle Kunde zur Verfügung. So können Sie Dell EMC Cloud for Microsoft Azure Stack mit unserer Unterstützung testen und das System kennenlernen.