Neckarsulm, 8. April 2014 – Mit der Auszeichnung zum IRON Partner würdigt das US-Softwareunternehmen MobileIron die hervorragende Umsatzentwicklung und die hohe Kompetenz von Bechtle rund um die Produkte des Herstellers zur Verwaltung mobiler Endgeräte. Die Software hilft IT-Abteilungen, Transparenz, Sicherheit und Kontrolle beim Einsatz und beim Management von Smartphones und Tablets im Unternehmen zu schaffen. Mit dem Competence Center Mobile Solutions verfügt Bechtle bei den Themen Mobile-Device- und Mobile-Enterprise-Management über breites Fachwissen und langjährige Projekterfahrung.
Bechtle gehört zu einem kleinen Kreis ausgewählter und erfolgreicher Direktvertriebspartner des Herstellers in Deutschland und beschäftigt unter anderem eine breite Basis zertifizierter System Engineers. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Sie dokumentiert nicht nur die Kompetenz von Bechtle rund um die Themen Mobile-Device- und Mobile-Enterprise-Management. Der neue Status demonstriert auch eindrucksvoll unsere Leistungsfähigkeit und Marktposition als IT-Partner, wenn es um die Einbindung mobiler Endgeräte in den Unternehmensalltag mittelständischer und großer Unternehmen geht“, sagt Wolfgang Straub, Leiter des Competence Centers Mobile Solutions bei Bechtle. „Das umfangreiche Lösungsportfolio von MobileIron ist modular, kostengünstig und optimal für unsere Kunden geeignet. Im laufenden Jahr werden wir deshalb weitere Mitarbeiter qualifizieren und streben einen deutlichen Ausbau unserer Marktposition rund um mobile Lösungen des Herstellers an. Der Bedarf bei unseren Kunden ist da.“
Kees van Veenendaal, Vizepräsident und Geschäftsführer EMEA, und Ivan Dondras, Channel Manager DACH und Eastern Europe, übergaben die Auszeichnung an Oliver Hambrecht, Geschäftsführer des Bechtle IT-Systemhauses in Neckarsulm, Wolfgang Straub sowie weitere Vertreter des Competence Centers Mobile Solutions. Die Bechtle Spezialisten betreuen Kunden bei der sicheren Integration und Anbindung sowie beim effizienten Management mobiler Endgeräte. Die zertifizierten Mobile-Solutions-Experten betrachten das Thema ganzheitlich und beleuchten Aspekte wie Security, Compliance, Policies sowie den Zugriff auf Unternehmensdaten.
Business in Bewegung.
Christof Baumgärtner, Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei MobileIron: „Mithilfe unserer Software können Unternehmen ihre mobilen Endgeräte on premise und aus der Cloud provisionieren, konfigurieren, verteilen, im Verlustfall absichern und inventarisieren.“ Seit 2011 besteht die Partnerschaft zwischen Bechtle und dem Hersteller aus Mountain View im kalifornischen Silicon Valley, der als Pionier und einer der Marktführer im Umfeld der Verwaltung mobiler Geräte gilt. Für 2014 haben die Partner zahlreiche gemeinsame Vertriebs- und Schulungsmaßnahmen geplant. Grundlage des aktuellen Erfolgs ist die rasante Ausbreitung von Smartphones und Tablets in Unternehmen. Neben dem Management von Endgeräten bietet die Softwarelösung ein App-Management. Um private Devices ins Unternehmensnetzwerk einzubinden, hat der Hersteller die Funktionalitäten rund um den Trend „Bring your own Device“ zusätzlich ausgebaut. Wolfgang Straub: „Die steigende Nachfrage unserer Kunden ist für uns Motivation, das vorhandene Know-how – insbesondere auch zum gefragten Trendthema BYOD – kontinuierlich weiter auszubauen und zu erneuern.“