Zum elften Mal lud Bechtle am 25. und 26. März 2015 zu den „Competence Center Days“ in die Neckarsulmer Konzernzentrale ein. Unter dem Motto: „Industrie 4.0 schreibt man mit IT“ informierten sich mehr als 2.000 Kunden, Hersteller und Partner an zwei Tagen über neueste technologische Entwicklungen der IT-Branche und das Leistungsspektrum von Bechtle.
Neckarsulm, 26. März 2015 – Die größte Kundenveranstaltung des Jahres in der Konzernzentrale am Bechtle Platz 1 in Neckarsulm präsentierte sich auch 2015 als gefragte Informationsplattform für Entscheider aus der IT-Branche. Das Schwerpunktthema Industrie 4.0 sowie ein breit gefächertes Spektrum an Fachvorträgen trafen das Interesse von über 2.000 Besuchern – so viele wie nie zuvor während des elfjährigen Bestehens der Veranstaltung. „Wir freuen uns über die überaus positive Resonanz aus dem Kreis der Kunden. Das merken wir nicht nur an der in diesem Jahr deutlich gestiegenen Teilnehmerzahl, sondern vor allem in den persönlichen Gesprächen mit unseren Kunden. Die Kombination aus Fachvorträgen und ver-tiefenden Gesprächen zu aktuellen Technologien und Lösungen hat sich bewährt “, sagt Gerhard Marz, Bereichsvorstand Öffentliche Auftraggeber bei Bechtle.
Aus der Praxis für die Praxis: Expertendialog und Fachvorträge.
An rund 50 Messeständen vermittelten mehr als 150 Spezialisten der gesamten Bechtle Gruppe Expertenwissen aus Bereichen wie Mobility, Software, Virtualisierung, Bechtle Managed Services, IT Security und weiteren Infrastrukturthemen. Die Besucher konnten darüber hinaus unmittelbar im Selbstversuch eine Virtual Reality Umgebung kennenlernen, um so in virtuelle Räume einzutauchen. Neben dem Erfahrungsaustausch an den Ständen sorgten 77 teils komplett ausgebuchte Fachvorträge für vertieftes Wissen zu technisch oder strategisch orientierten Themen. Besonders gefragt waren die Vorträge zum Themenschwerpunkt Industrie 4.0.
Exzellente Keynotes.
Einen wissenschaftlichen Blick auf „Industrie 4.0 als Chance und Herausforderung für Unternehmen“ gewährten am ersten Messe-tag Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jivka Ovtcharova vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Johann Soder, Geschäftsführer Innovation und Produktion, SEW-EURODRIVE in ihren Keynotes. Über die „Herausforderung der digitalen Moderne“ referierte am zweiten Messetag der Innovationsexperte Prof. Dr. Eckard Minx, Vorsitzender des Vorstands der Daimler und Benz Stiftung.
„Das Ziel der Bechtle Competence Center Days ist es, das breite Leistungsspektrum und die Leistungsstärke von Bechtle anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Das ist uns wiederholt gelungen“, sagt Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG. Die hervorragende Entwicklung der Hausmesse und das positive Feed-back der Besucher zeigen, dass Bechtle mit diesem Format den Kundenwünschen nach Information und Beratung Rechnung trägt.