Neckarsulm/Villingen-Schwenningen, 11.05.2017– Bechtle akquiriert die Comformatik AG aus Villingen-Schwenningen. Das 1991 gegründete Unternehmen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis ist auf Schul- sowie Industrie-IT spezialisiert und beschäftigt derzeit 28 Mitarbeiter. Die bisherigen Vorstände Rainer Rättig, Michael Schill und Matthias Birkefeld bleiben weiterhin in leitenden Funktionen für Bechtle tätig.
Zu den Kunden von Comformatik zählen Unternehmen aus dem Mittelstand sowie öffentliche Auftraggeber, hier insbesondere Bildungseinrichtungen. Das Leistungsspektrum umfasst neben den klassischen Handlungsfeldern eines IT-Systemhauses die Beratung und Konzeption zur schulischen IT-Organisation und Medienplanung samt der Installation und Inbetriebnahme der erforderlichen Datennetze. Mit dem Zukauf stärkt Bechtle seine Positionierung als umfassender IT-Lösungsanbieter auch im Bereich der digitalen Bildung.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Comformatik ein exzellentes Spezialistenteam für den wichtigen Bereich der schulischen IT-Lösungen gewinnen konnten. Die Kompetenzen ergänzen unser Angebot perfekt. Wir können nun noch zielgerichteter Schulen und Schulträger beraten und optimal unterstützen“, sagt Martin Seeger, Geschäftsführer des Bechtle IT-Systemhauses Konstanz mit den Standorten Radolfzell und Villingen-Schwenningen.
„Das neue Team am südbadischen Standort ergänzt mit seinem Know-how zudem unternehmensweit unsere Kollegen, die im Bereich der öffentlichen Auftraggeber tätig sind. Seit Bundesbildungsministerin Johanna Wanka im vergangenen Oktober den Digitalpakt angekündigt hat, bemerken wir einen erhöhten Informationsbedarf bei Schulen“, sagt Alfred Neidhard, Bereichsvorstand, Bechtle. Im Rahmen des Digitalpakts sollen in den kommenden fünf Jahren deutschlandweit fünf Milliarden Euro für die digitale Bildung ausgegeben werden.
„Für die komplexen Herausforderungen bei Planung, Implementierung und Betrieb der schulischen Netze ist es im Interesse der Schulen und Schulträger, dass sich starke, leistungsfähige und zukunftsorientierte Partnerschaften bilden. Bei Bechtle findet die Schul-IT der Comformatik AG eine optimale Erweiterung und Ergänzung zur Fortführung unserer erfolgreichen Projekte“, erklärt Rainer Rättig, Vorstand und Entwicklungsleiter Schul-IT, Comformatik AG.
Comformatik wird vollständig in das Bechtle IT-Systemhaus integriert. Beide Partner haben Stillschweigen über den Kaufpreis vereinbart. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Comformatik einen Umsatz von 3,1 Millionen Euro.