Lösung.
Die IT von Marabu kannte bereits die Augmented-Reality-Brille HoloLens 2 von Microsoft, die technisch viel zu bieten hat. Sie bildet Farben mit nur zwei Prozent Abweichung in der Farbmetrik sehr realitätsnah ab. Die HoloLens projiziert dabei computergenerierte Inhalte und verankert diese in der realen Welt. Beispielsweise können virtuelle Pfeile oder Markierungen in die echte Umgebung gesetzt werden, die trotz Kopfbewegungen an den gesetzten Stellen bleiben. Weil das Microsoft Produkt perfekt mit der Microsoft Software-Welt zusammenarbeitet, wollte Marabu das am Markt befindliche HoloLens-Modell für die gewünschten Einsatzzwecke ausführlich testen. Bei einem Besuch des Digital Workplace, eines Bechtle Showrooms für moderne Technologien, stellte Bechtle als Microsoft Partner Marabu die Möglichkeiten der HoloLens 2 vor. Anschließend testete Bechtle mit dem Unternehmen die MR-Brille zusammen mit der Software Microsoft Dynamics 365 Remote Assist, Dynamics 365 Guides und Dynamics 365 Field Service. In einem Proof of Concept (PoC) lernte ein Entscheider:innen-Gremium von Marabu die Möglichkeiten der MR-Brille kennen. Der große Nutzen der HoloLens 2 war offensichtlich: In der MR-Brille wird die echte Umgebung zusammen mit dem virtuellen Inhalt eingeblendet. Beide Informationen kann Marabu flexibel bearbeiten. So lassen sich Maschinen oder ein Ausdruck gemeinsam mit den Marabu Spezialist:innen ansehen, sie können den Druck verfolgen und gleichzeitig eine Videokonferenz, eine Farbmessung oder ein PDF einblenden. Microsoft Dynamics 365 Remote Assist unterstützt die Nutzenden und hilft bei der Abnahme von Produkten oder der Fehlerbehebung an Maschinen aus der Ferne. Mit Dynamics 365 Guide lassen sich Schritt-für-Schritt-Anleitungen über die Brille einblenden, sodass Einweisungen und Schulungen darüber stattfinden können. Marabu muss also für die Inbetriebnahme eines Industriedruckers, eine Wartung, Reparatur, einen Wechsel von Farbpatronen und dergleichen nicht mehr vor Ort sein. Vielmehr assistieren die Marabu Spezialist:innen über einen Videocall dem Kunden vor Ort, das Problem zu lösen. Die Kameras übertragen das Geschehen aus Sicht des Mitarbeitenden 1:1.
Vorteile/Nutzen.
Mit der HoloLens 2 kann Marabu mehrere Kunden von einer Fachkraft zeitgleich betreuen lassen, ohne dass diese zum Kunden reisen muss. Das verbessert den Service des mittelständischen Unternehmens und spart erhebliche Kosten. Zudem ist der neue Service von Marabu durch die Reduktion der Reisetätigkeiten wesentlich nachhaltiger. Die Kunden nehmen nach einem Problem oder Ausfall ihre Maschinen schneller wieder in Betrieb. Die HoloLens 2 ist bestens in die bestehende Microsoft Umgebung integriert, was ihre Verwaltung vereinfacht, während die Lizenzmodelle bei Marabu bekannt sind.