Christian Schwickart, Geschäftsführer Bechtle Hamburg und Kiel
Wieso sind Hamburg und Kiel ideale Bechtle Standorte?
Hier im Norden arbeiten wir nicht nur wo andere Urlaub machen, sondern bieten als Marktführer in der Region ein sehr attraktives Umfeld für IT-Profis und solche die es werden wollen. Unsere attraktiven Arbeitsplätze für Fach- und Führungskräfte werden durch das tolle Umfeld an Elbe und Ostsee noch reizvoller.
Was zeichnet Ihre Teams vor Ort aus?
Wir haben zwei Standorte in Hamburg und 12 weitere Betriebsstätten auf dem Campus unserer Kunden. Verbunden sind meine über 400 Kolleginnen und Kollegen durch unsere Kundenorientierung, partnerschaftliches Verhalten, Engagement, Kreativität, Flexibilität und unsere Neugierde, die sich mit Lust auf Neues hervorragend in Kundennutzen umwandeln lässt. Motivation und hohe Professionalität ergänzen sich hier hervorragend und mit/bei unseren Kunden in Konzernen und dem Mittelstand decken wir die volle Breite der IT-Lösungen ab.
Warum ist Bechtle Hamburg attraktiver Partner der Kunden?
Wir sind sehr kundenfokussiert und holen unsere Kunden dort ab, wo sie sind. Die kundenindividuelle Vorgehensweise aber auch insbesondere die Geschwindigkeit der Transformation sind für unsere Bestandskunden wesentlicher Schlüssel gemeinsamer Erfolge.
Wo sehen Sie die Bechtle Standorte Hamburg und Kiel in zehn Jahren?
Wir bleiben in den kommenden zehn Jahren der Partner des Mittelstands für digitale Transformation, künstliche Intelligenz und entwickeln unsere bereits vorhandenen Fähigkeiten bei Cyber Defense und Enterprise Service Management weiter. No. 1 im Norden – nicht mehr und nicht weniger ist unser Anspruch an uns.
Was war/ist das spannendste Highlight für Bechtle Hamburg?
Das Commitment unserer Kunden: Wir haben – durch das in uns gesetzte Vertrauen - in den letzten vier Jahren nicht nur unseren Umsatz, sondern auch die Mitarbeiterzahl an unseren Standorten mehr als verdoppeln können. Dabei haben wir unsere Servicemannschaft auf mehr als 200 „Dienstleister“ ausgebaut, der Trend ist weiter zunehmend.
Die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit der IT bei gleichzeitig überschaubarer Fachkräfteverfügbarkeit sind die größten Herausforderungen der IT-Verantwortlichen unserer Kunden. Daher setzen wir auf Remote-Services ebenso wie auf Automatisierung, übernehmen vor-Ort-Services ebenso wie komplexe Outsourcings.
Christian Schwickart
Welche Aufgaben haben Sie als Geschäftsführer?
Den Kolleg(inn)en ein Arbeitsumfeld zur Verfügung zu stellen, der ein kreatives und kundenorientiertes Arbeiten ermöglicht, Selbstführung zu fördern um komplexe Strukturen zu vermeiden und schnelle (auch agile) Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen zu unterstützen, die unseren IT-Profis ermöglicht im Sinne der der Kunden zu handeln. Bei unseren Kunden fühle ich mich darüber hinaus besonders wohl, dabei begeistere ich gern unsere Interessenten und spreche mit Bestandskunden gern über die Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeit.
Warum ist Bechtle Hamburg für Mitarbeiter besonders attraktiv?
Wer Erfolg mag, bereit ist zu gestalten, (s)einen modernen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und transparente Entscheidungsprozessen zu schätzen weiß, Unternehmertum mitbringt und viel Spaß an der Arbeit im (interdisziplinären Team) hat, ist bei uns richtig.
Welche Verstärkungen werden in Hamburg und Kiel gesucht?
Wir stellen in sämtlichen Bereichen eine hohe Nachfrage unserer Kunden fest und verstärken daher sämtliche Abteilungen – darunter sind FieldService-Spezialisten ebenso wie Remote Service-Administratoren. Die System Engineers, Consultants und Service Manager für Managed Services, Modern Workplace Networking und Security bilden dabei die größte Gruppe.