Karl-Heinz Hering, Geschäftsführer Bechtle Ulm:
-
- Wieso ist Ulm ein idealer Bechtle Standort?
- Ulm ist die Geburtsstadt von Albert Einstein und liegt strategisch günstig auf der Entwicklungsachse München – Stuttgart direkt an der A8 und am Autobahnkreuz A7 Ulm/Elchingen. Gekennzeichnet durch einen gesunden Branchenmix mit Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen und geprägt durch die Universität Ulm, die beiden Fachhochschulen in Ulm und Neu-Ulm, sowie die Entwicklungszentren der Wirtschaft ist Ulm weit über seine Grenzen hinaus als Wissenschaftsstadt bekannt.
-
- Warum ist Bechtle Ulm attraktiver Partner der Kunden?
- Wir legen großen Wert auf enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Durch den hohen Grad an Qualifizierungen und Zertifizierungen sind wir in der Lage für jeden Kunden die passende Lösung zu erarbeiten.
- Wo sehen Sie den Bechtle Standort Ulm in zehn Jahren?
Wir bleiben weiterhin der Partner des Mittelstands und der öffentlichen Auftraggeber. Das klassische Systemhaus hat sich in ein Beratungs- und Kompetenzcenter für maschinelles Lernen, Security- und Cloud-Strategien entwickelt. Wir erarbeiten auf den Kunden zugeschnittene Lösungen und helfen bei deren Umsetzung.
- Was ist die größte Herausforderung in der IT-Branche?
Die größte Herausforderung für die IT ist es den digitalen Wandel in Industrie und Gesellschaft so zu gestalten, dass er von den Menschen akzeptiert und mitgetragen wird.
- Von der Digitalisierung soll nicht nur die Wirtschaft profitieren, sondern jeder Einzelne in seinem Alltag.
- Warum ist Bechtle Ulm für Mitarbeitende besonders attraktiv?
- Das Bechtle Systemhaus Ulm ist seit 1983 in der Region verwurzelt und gehört seit 2012 zur Bechtle Gruppe. Wir sind ein wachstumsorientiertes Unternehmen das viel Freiraum für Kreativität und unternehmerisches Denken und Handeln bietet.
- Welche Berufsbilder werden in Ulm gesucht?
- Wir suchen Consultants und Systemingenieur:innen für die Schwerpunkte Netzwerk, Security und Virtualisierung, sowie für die verschiedenen Microsoft-Technologien (Office365, Azure, Exchange). Speziell für unser Competence Center Deep Learning, High Performance Computing und GRID suchen wir Vertriebsprofis und Data Scientists, um diesen Fachbereich weiter auszubauen.
- Was erwarten Sie von Bewerber:innen?
- Wir erwarten hochmotivierte, unternehmerisch denkende und handelnde Bewerber, die viel Spaß an der IT haben und zum Erfolg unseres Teams beitragen wollen