Bechtle Greenfield

Archiv – Was uns bewegt.

RÜCKBLICK
Nachhaltigkeit und IT in 2024.

Knapp dreißig Teilnehmende, darunter etliche Technologen und Nachhaltigkeitsexperten, verdeutlichten den hohen Stellenwert des Themas „Nachhaltigkeit“ in den IT-Abteilungen der deutschen Wirtschaft. Und entwickelten konkrete Handlungsempfehlungen für die kommenden Monate.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
„CIO meets Aufsichtsrat“.

Wanted: Digitalkompetenz in den Aufsichtsräten deutscher Unternehmen.
Wie & warum CIO’s Aufsichtsrat wurden.
Wie sie wirken.
Wie sie kooperieren.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
FINANCE-Roundtable: IT-Security ist Chefsache.

CFOs müssen sich immer stärker mit dem Thema Cybersicherheit auseinandersetzen.
Diese Aufgaben und Pflichten kommen auf Finanzentscheider dabei zu.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
The Future of Logistics.

Bechtle Greenfield lädt zum Austausch über Zukunftslösungen für die Logistik in der Westhafenstadt Hamburg. Wie diese Zukunft aussieht? So viel vorweg: Ohne Technologie ziemlich trüb.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
Arbeiten, wo andere spielen.

Einblicke in eine ganz eigene Welt hat die Bechtle Greenfield Initiative auf der gamescom 2023 geboten. Knapp 30 Entscheider aus der Wirtschaft und dem Public Sector tauchten in die weltgrößte Computerspielmesse ein – aber nicht zum reinen Vergnügen. Über allem stand die Frage: Was können wir von den Gamer:innen und der Gaming Industrie lernen?

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
Achtung! Mind the Transformation Gap!

Damit der Impuls der Transformation über lange Zeit und viele Organisationsstufen erhalten bleibt, müssen IT-Entscheider viel Überzeugungs- und Motivationsarbeit leisten. Wir haben am Tatort Digitalisierung ermittelt, wie das gelingen kann.

Jetzt lesen

TRENDREPORT
Nachhaltigkeit „in der IT“ oder auch „durch die IT“?

Die Trendreport Autoren Arthur Schneider und Dr. Carlo Velten zeigen, wie digitale Innovationen helfen, die gegenwärtigen Herausforderungen konkret anzugehen. Lesen Sie, welchen Beitrag sie leisten und wie die IT bei der Umsetzung über die eigenen Fachbereichsgrenzen hinaus unterstützen kann.

Jetzt lesen

TRENDREPORT
Erst sind die Daten weg, dann die Kunden.

Insbesondere CFO und CEO müssen sich der Risiken bewusst sein, die die zunehmende Cyber-Kriminalität für das Geschäftsmodell ihrer Organisation bedeuten. Unser Trendreport zeigt nicht nur, mit welchen Mitteln und Methoden Verbrecher vorgehen, sondern auch, wie Sie sich dagegen wappnen können. Ein „Must Read“ für die CxO Ebene.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
Digitalkompetenz in Aufsichtsräten.

Ein weiteres Full-House-Thema von Bechtle Greenfield. Mehr als 30 Teilnehmer folgten der Einladung der FAZ und Bechtle Greenfield, um das Thema „Digitalkompetenz im Aufsichtsrat“ im virtuellen Raum zu diskutieren. Im Fokus stand der Blick nach vorn: Was können wir von der heutigen digitalen Avantgarde im Aufsichtsrat lernen, was können (und müssen) wir besser machen? Ein spannender Nachmittag, der vor allem eines gezeigt hat: Es gibt noch viel zu tun.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
Quo vadis, Retail?

Tatort Handel. Ein hochkarätiges Ermittlerteam aus Impulsgebern und Bechtle Greenfield Experten hat die Fährte aufgenommen. Wir gehen der Frage nach, ob der Handel bereits „ganz gut dabei ist“, wenn es um die Digitalisierung geht oder ob er sogar eine Vorreiterrolle einnimmt. Dieses Mal ermitteln wir am Exzellenzstandort Berlin.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
Digitalisierung ist… wenn zusammenwächst, was zusammengehört.

Customer, Collaboration, Culture – wie steht es um drei der wichtigsten Bestandteile der digitalen DNA? Wir haben beim deutschen Mittelstand nachgefragt an einem der spannendsten Tatorte der Digitalisierung: bei der #DATEV in Nürnberg. Ein herzliches Dankeschön an Prof. Dr. Bär für die Gastfreundschaft in seinem Hause!

Jetzt lesen

TRENDREPORT 
Nachhaltigkeit: Teilespender oder Wachstumsmotor?

So viel ist klar: Nachhaltigkeit muss Teil der Unternehmensstrategie werden. In vielen Unternehmen ist das noch nicht der Fall. In unserem Trendreport „SUSTAINABILITY UND CIRCULAR TECH“ erfahren Sie, wie das Thema Nachhaltigkeit zum integralen Bestandteil einer ganzheitlichen Wachstumsstrategie wird anstelle eines Addendums, das irgendwie nicht richtig dazugehört. 

Jetzt lesen

TRENDREPORT 
Nachhaltigkeit: Teilespender oder Wachstumsmotor?

So viel ist klar: Nachhaltigkeit muss Teil der Unternehmensstrategie werden. In vielen Unternehmen ist das noch nicht der Fall. In unserem Trendreport „SUSTAINABILITY UND CIRCULAR TECH“ erfahren Sie, wie das Thema Nachhaltigkeit zum integralen Bestandteil einer ganzheitlichen Wachstumsstrategie wird anstelle eines Addendums, das irgendwie nicht richtig dazugehört. 

Jetzt lesen

TRENDREPORT
Security wird Chefsache.

Mit einem steigenden Vernetzungsgrad geht auch ein höherer Verletzungsgrad einher. Dieser Trendreport ermöglicht einen ersten Überblick zur veränderten Bedrohungslage und skizziert, wo und warum es in den Unternehmen zu einer neuen Qualität und Quantität digitaler Risiken kommt – und wie sich CIOs, Digitalentscheider und CISOs darauf vorbereiten können.

Jetzt lesen

TRENDREPORT 
AI Innovations.

Schon heute besteht in einigen Bereichen ein großer Wettbewerbsdruck beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Was sind die aktuellen Einsatzfelder und welche Themen gehören jetzt auf das Strategieradar von Entscheidern? Antworten finden Sie in unserem Trendreport von Stefan Schwieger und Dr. Carlo Velten.

Jetzt lesen

MEET
Hannes Schwaderer von Intel Deutschland im Gespräch.

Hannes Schwaderer, Country Manager Intel Deutschland, freut sich auf den Zukunftsdialog mit der Bechtle Greenfield Community.

Jetzt lesen

RÜCKBLICK
Wenn Innovation zum Imperativ für den Erfolg wird.

Das Zeitalter der digitalen Ökonomie hat längst begonnen. Was bedeutet das für die Wertschöpfung, Unternehmensprozesse und traditionelle Ertragsmodelle? Lesen Sie in unserer Zusammenfassung der Bechtle Competence Days, welche Themen das Wirtschaften von Morgen bestimmen werden.

Jetzt lesen