Beim Thema Rechenzentrum denken viele IT-Verantwortliche zuerst an Begriffe wie Server, Speicher, Netzwerk oder IT-Security. Ein Rechenzentrum umfasst aber weitaus mehr als das. Wenn unsere IT-Business-Architekten eine IT-Lösung für unsere Kunden konzipieren, denken sie auch an Themen wie „Wer sorgt dafür, dass auch alle Türen abgeschlossen sind?“ oder „Wie stellen wir eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sicher?“
Aus diesem Grund bietet Bechtle die Datacenter Infrastruktur – einen Komplett-Service rund um Ihr Rechenzentrum. Sie können hierbei wählen zwischen unseren Managed Datacenter-Lösungen und unserer Colocation-Lösung im eigenen Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Dieses Datacenter wird von unserem Partner e-shelter sicher und DSGVO-konform betrieben.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@bechtle.com oder rufen Sie uns an: Tel. +49 7132 981-1600. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die wenigsten Unternehmen können genau beziffern, wie viel Server- oder Speicher-Kapazität in einem Jahr benötigt wird. Die Erweiterung des Rechenzentrums kann zudem bis zu sechs Monate dauern, ehe sie abgeschlossen ist. In dieser Zeit haben sich die Anforderungen an die IT häufig schon verändert. Aus diesen Gründen setzen viele Kunden auf Virtualisierungslösungen oder erweitern ihr Rechenzentrum mit einer Cloud, um flexibel zu bleiben. Zahlreiche Unternehmen entscheiden sich deshalb für die Hybrid-Cloud, um von den Vorzügen aus beiden Welten zu profitieren.
Der Schritt in die Cloud ist für einige Anwendungen nicht vorgesehen, bzw. erfordert eine neue Lizenzierung. Manche Anwendungen werden z. B. pro Server abgerechnet und nicht pro VM. Werden diese Anwendungen virtualisiert und stehen damit allen Nutzern zur Verfügung, kann das zu Nachforderungen an Lizenzgebühren kommen. Im Lizenzmanagement-Tool muss deshalb darauf geachtet werden, wo sich die Anwendung befindet und um welche Endgeräte es sich hierbei handelt.
Wichtig: VDI-Anwendungen werden zum Beispiel in der Regel im eigenen Rechenzentrum auf dedizierten Servern betrieben. Der Wechsel auf Servern in der Cloud ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht vorgesehen.
Sie haben Fragen? Unsere IT-Experten kennen sich im Lizenz-Dschungel bestens aus und beraten Sie gerne, welche lizenzrechtlichen Änderungen sich beim Wechsel in die Cloud ergeben.
Eigenes Rechenzentrum? Eine Colocation-Lösung? Oder der Schritt in die Cloud? Welche Lösung ist für Sie die Beste? Unsere IT-Consultants beraten Sie gerne und erstellen eine maßgeschneiderte Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Kennen Sie schon die Bechtle Trainings? Profitieren Sie von der langjährigen Expertise unserer Mitarbeiter. Wählen Sie aus über 450 Seminaren, Webinaren und Workshops die Schulung aus, die Sie und Ihr Team benötigen. Sie haben nicht das Passende gefunden? Dann lassen Sie sich von uns ein auf Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Seminar zusammenstellen.