Erfahrungen von 1.200 Ransomware-Opfern und aus nahezu 3.000 Angriffen.
RANSOMWARE-WIEDERHERSTELLUNGSGARANTIE VON VEEAM.
Mit Veeam auf der sicheren Seite.
Wurden Sie Opfer von Ransomware?
Wir unterstützen Sie in dieser heiklen Situation.
kontakt zu einem experten
ÜBERBLICK.
nach Ransomware-Angriffen.
Seien wir ehrlich: Eine garantierte Wiederherstellung nach Angriffen löst nicht alle Ransomware-Probleme – ist aber ein wichtiger Teil Ihrer Ransomware-Strategie. Deshalb gehört zur Ransomware-Wiederherstellungsgarantie von Veeam auch der Zugriff auf Experten, die Sie mit ihrem Know-how in der Vorbereitung auf Attacken unterstützen.
Als Ihr Partner für die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen verfolgen wir einen mehrschichtigen Ansatz. So können Sie sich sicher sein, für jedes Worst-Case-Szenario gewappnet zu sein.
- Erweiterter Onboarding-Support
- Support-Servicelevel (SLA) mit 30 Minuten Reaktionszeit
- Individueller Support Account Manager (SAM) für Unterstützung und Eskalation
- Vierteljährliche Integritätsprüfungen für Best-Practice-Betrieb
- Design- und Installationsservices über einen Veeam Accredited Services Partner*
- Im Falle eines Ransomware-Angriffs übernimmt Veeam die Kosten für die Datenwiederherstellung*
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen – klicken Sie hier für Details.
WAS RANSOMWARE ANRICHTET.
Welche Folgen haben Ransomware-Angriffe wirklich?
85 %
der Unternehmen wurden im vergangenen Jahr Opfer mindestens einer Ransomware-Attacke.
21 %
der Unternehmen, die Lösegeld zahlten, konnten ihre Daten trotzdem nicht wiederherstellen.
16 %
der Opfer von Ransomware-Angriffen konnten ihre Daten ohne Lösegeldzahlung wiederherstellen
3 Wochen
beträgt die Mindestdauer für die Wiederherstellung.
Lernen Sie aus den Erfahrungen von 1200 Opfer-Unternehmen und fast 3000 Cyberangriffen
Quelle: 2023 Veeam Data Protection Report, 2023 Veeam Ransomware Trends Report.
DAS KONZEPT VON VEEAM FÜR RANSOMWARE-SCHUTZ.
Schützen Sie sich vor Cyberbedrohungen – mit einer einzigen Lösung.
Umfassende Kontrolle der Wiederherstellung
Die meisten Optionen für eine schnelle Wiederherstellung nach einem Angriff:
- Sofortwiederherstellung für kritische Workloads
- Wiederherstellung aus Storage-Snapshots
- Wiederherstellung aus Replikaten
Mehrstufige Immutability
Absolut zuverlässiger Schutz Ihrer Daten:
- Immutability für jede Speicherebene
- Direct-to-Object-Storage lokal und in der Cloud
- Informationen über den Status der Datensicherheit
Vollständige Datenmobilität
Wiederherstellung überall – ob im Rechenzentrum oder in der Cloud – und schneller wieder produktiv arbeiten
- Lokale Systeme in der Cloud sichern
- Cloudsysteme lokal sichern
- Backups innerhalb der Cloud
Umfassendes Monitoring
Mit leistungsstarkem Monitoring und Analysen die Kontrolle über Ihre Daten behalten:
- Proaktive Benachrichtigungen bei erkannten Bedrohungen
- Echtzeit-Einblick in Ihre Backup-Umgebung
- Aktives Monitoring der Wiederherstellungsressourcen
Unkomplizierter Betrieb durch Automatisierung
Automatische Tests und Wiederherstellungen bedeuten weniger manuellen Aufwand:
- Überprüfung der Backup-Wiederherstellbarkeit
- Dynamische Dokumentation für Test- und Failover-Pläne
- Gewissheit, dass RPOs und RTOs eingehalten werden
Veeam bietet eine exzellente Datensicherung. Alle, die nach dem Ransomware-Angriff an der Wiederherstellung mitgearbeitet haben, können wieder aufatmen.
Kimberly LaGrue
CIO
Stadt New Orleans

Veeam-Kunden müssen für die abzusichernden Workloads die Premium Edition der Veeam Data Platform verwenden und Veeam Premier-Support erwerben. Informationen zum Mindestbestellwert und zur Vertragslaufzeit finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ein Ransomware-Vorfall liegt vor, wenn 1. Schadsoftware von einer nicht autorisierten Quelle Ihr System infiziert, 2. Ihre Dateien verschlüsselt wurden und nicht mehr nutzbar sind und 3. die Cyberkriminellen für den Zugriff auf Ihre entschlüsselten Daten eine Lösegeldzahlung fordern. Ausführliche Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ausführliche Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Ransomware-Wiederherstellungsgarantie von Veeam.
Bei den vierteljährlichen Prüfungen wird die Integrität Ihrer Umgebung auf Grundlage der Veeam-Richtlinien validiert. Anschließend werden Sie über die ermittelten Sicherheitslücken informiert, die geschlossen werden müssen. Hier finden Sie eine Übersicht über die von Veeam empfohlenen Best Practices für die Sicherheit.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.

Haben Sie Fragen?
Ihr Ansprechpartner informiert Sie gerne detaillierter.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit ihm auf!