Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) steht vor vielfältigen Herausforderungen. Diese verdeutlichen den Bedarf einer digitalen Transformation. Bund und Länder reagieren mit dem Förderprogramm „Pakt für den ÖGD“. Dieser soll die Gesundheitsämter auf ihrem Weg zum „Digitalen Gesundheitsamt 2025“ unterstützen. Finanzielle Mittel und die Einordnung in das Reifegradmodell bilden hierfür den Referenzrahmen.
Das Förderprogramm „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ hat zum Ziel, den Informationsaustausch zwischen den Gesundheitsämtern zu erleichtern und eine Interoperabilität über alle Ebenen hinweg sicherzustellen. Dadurch können die Zusammenarbeit, Planung und Koordination von Maßnahmen effektiv gestaltet und der ÖGD bei der digitalen Transformation begleitet werden. Hierfür wurde das Reifegradmodell entwickelt, das in acht Dimensionen unterteilt wird:
Das Reifegradmodell bildet eine Aufnahme des Ist-Zustands ab und definiert gleichzeitig einen Zielzustand. Hieraus werden konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Gleichzeitig ist es die Voraussetzung für eine Förderung.
Für die Umsetzung des „Pakts für den ÖGD“ sind ein herausfordernder Zeitplan und eine große Bandbreite an Maßnahmen vorgesehen. Hierfür bedarf es eines ganzheitlichen Angebots aus einer Hand. Bechtle kann Sie als herstellerneutraler Partner auf diesem Weg begleiten. In unserem Webinar „Digital. Gesund. Gemeinsam. Mit Bechtle zum Digitalen Gesundheitsamt 2025.“ Mit unseren Experten Philipp Hübsch, Florian Hartmann und Heiko Keller erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Reife mit Blick auf die acht Dimensionen des „Pakts für den ÖGD“ ausbauen.
Ist als Fachreferent für kommunale Digitalisierung der Ansprechpartner für kommunale Akteure bei Fragen rund um die digitale Transformation. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Digitalisierungsumfeld unterstützt er die Digitalisierung im öffentlichen Sektor und hilft, die passenden Lösungen zur Umsetzung des Pakts für den ÖGD zu finden.
Leitet den Consultingbereich des Public Sectors bei Bechtle in Hannover und zeichnet sich als Experte für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung aus. Als langjähriger Projektmanager und Berater unterstützt er Auftraggeber bei Digitalisierungsprozessen. Unter anderem liegen die Umsetzung des Onlinezugangsgesetz und des Pakts für den ÖGD sowie die Einführung der eAkte in seinem Fachbereich.
Ist Projekt- und Programmmanager bei Bechtle Hannover im Bereich Public Sector. Als Experte für den Pakt des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) unterstützt er Kunden bei Investitionsentscheidungen und berät sie bei der Entwicklung von Digitalisierungskonzepten für den ÖGD. Darüber hinaus begleitet er die Planung und Umsetzung konkreter Maßnahmen sowohl auf Landes- als auch auf Kommunalebene im ÖGD.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich direkt zum Webinar „Digital. Gesund. Gemeinsam. Mit Bechtle zum Digitalen Gesundheitsamt 2025.“ am 21. Juni 23 um 11 Uhr an!
Ich bin damit einverstanden, dass meine Anmeldedaten zur nachträglichen Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Teilnahme an der Veranstaltung an den Vertriebsbeauftragten der für mich zuständigen Bechtle Einheit weitergeleitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter privacy@bechtle.com widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Bechtle und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie unter https://www.bechtle.com/privacy-policy sowie in diesem Dokument.