Genau wie Bechtle hat sich auch das ZDF bereits seit vielen Jahren der Nachhaltigkeit verpflichtet. Dabei verfolgt das Medienunternehmen kontinuierlich ein Ziel: Der eigene CO2-Fußabdruck soll weiter spürbar reduziert werden. Da ist es nur konsequent, ausgebrauchte IT-Hardware für die Zweitnutzung aufzubereiten, in den Kreislauf zurückzuführen und benötigte Laptops, Desktops oder Smartphones nachhaltig zu beschaffen. Dadurch konnte das ZDF 2021 rund 100 Tonnen CO2 einsparen. Eine Leistung, die mit dem ersten IT-Sustainability Award der Bechtle Remarketing GmbH ausgezeichnet wurde.
Award: Im Inneren des Awards befinden sich Überreste geschredderter SSD-Festplatten. Recycled und weiterverarbeitet fließen auch diese Hardware-Bestandteile als Rohstoff in den Kreislauf zurück.
Bei der Produktion neuer IT-Hardware wird viel CO2 emittiert. Durch die Rückführung gebrauchter IT leisten Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung dieser Emissionen. Denn: Wiederaufbereitete Hardware verbleibt im Kreislauf, wird weiter genutzt und damit nicht neu produziert. Unter allen Kunden von Bechtle Remarketing konnte das ZDF 2021 nachweislich die größte CO2-Einsparung erzielen.
„Wir freuen uns, das ZDF bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele unterstützen zu können. Mit dieser Einsparung an CO2 leistet das ZDF einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein tolles Vorbild für die Nutzung von IT-Kreislaufwirtschaft, dem hoffentlich noch viele weitere Unternehmen folgen“, sagt Alexander Thiele, Geschäftsführer der Bechtle Remarketing GmbH.
Die sinnvolle Weiterverwendung von Hardware nach ihrem Einsatz beim ZDF ist nur eine Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Senders. Das ZDF setzt daneben auch selbst auf „Refurbished-Geräte“. „Zusammen mit Bechtle Remarketing rüsten wir unsere Mitarbeitenden für temporär höhere Bedarfe, zum Beispiel für die Dauer von Sport-Großveranstaltungen, wie Olympischen Spielen oder Fußball-Weltmeisterschaften, unkompliziert mit refurbished Geräten aus. Das ist nachhaltig und wirtschaftlich zugleich“, sagt Tordis Koch, Nachhaltigkeitskoordinatorin des ZDF.
Emissionsberechnung.
Die detaillierte Emissionsberechnung setzt Bechtle Remarketing mithilfe der Enterprise-Sustainability-Management-Software wesustain um. In die Kalkulation fließen zahlreiche Faktoren ein, etwa die Einsendung der Geräte vom Unternehmen zu Bechtle, die Datenlöschung und Aufbereitung sowie der Transport von Bechtle zum Abnehmer der Ware. Wesustain kommt in allen Bechtle Gesellschaften für die Berechnung von Kennzahlen im Nachhaltigkeitsbereich zum Einsatz.
Alexander Thiele
Geschäftsführer, Bechtle Remarketing
Erhalten Sie die besten Artikel aus dem Bechtle update alle sechs Wochen direkt in Ihr Postfach. Hier geht's zur Anmeldung: