

Ausbildungsberufe.
Was macht die Ausbildung bei Bechtle so einzigartig?
Den Modern Workplace leben, flexibel und vernetzt arbeiten und dabei von Anfang an die Zukunft der IT bewegen. Sei mit an Bord bei der Nummer 1 in der IT-Branche.
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d).
Zu den Tätigkeiten im Groß-und Außenhandelsmanagement gehören vor allem Tätigkeiten wie Waren einkaufen, Einkaufspreise und Lieferbedingungen verhandeln, Waren verkaufen, Preise kalkulieren und Kundenbeziehungen pflegen.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Kaufmann im E-Commerce (w/m/d).
Zu den täglichen Aufgaben im E-Commerce gehören zum Beispiel die Betreuung von Online-Shops, der Verkauf von Waren, die Kalkulation von Preisen und die Pflege von Kundenbeziehungen sowie viele weitere abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d).
IT-Systemkaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der Informationstechnik: ob Computersystem oder die entsprechende IT-Serviceleistung. Zu ihren Aufgaben gehören aber auch Kundenberatung und Rechnungsstellung oder die Entwicklung von Marketingstrategien.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d).
Im Digitalisierungsmanagement gibt es viele unterschiedliche Aufgabenfelder. Dazu gehören vor allem Tätigkeiten wie Waren einkaufen, Einkaufspreise und Lieferbedingungen verhandeln, Waren verkaufen, Preise kalkulieren und Kundenbeziehungen pflegen.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Kaufmann für Büromanagement (w/m/d).
Im Büromanagement werden vor allem organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Verwaltung und Organisation übernommen.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d).
Kaufleute für Marketingkommunikation untersuchen und analysieren Märkte, identifizieren Zielgruppen und konzipieren darauf basierend Kommunikationsstrategien und -kampagnen. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, herauszufinden, welche einzigartigen und herausragenden Merkmale für ein Unternehmen oder ein Produkt relevant sind.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Fachlagerist (w/m/d).
Fachlagerist:innen nehmen Waren aller Art an und prüfen die Lieferung. Sie stellen eine optimale Lagerung sicher und organisieren den Warenausgang.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre regulär
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d).
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen die Lieferung. Sie stellen eine optimale Lagerung sicher und organisieren den Warenausgang. Darüber hinaus verbessern sie den Informations- und Materialfluss im Unternehmen – von der Beschaffung bis zum Absatz.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Fachinformatiker – Systemintegration (w/m/d).
Als Fachinformatiker:in in der Systemintegration plant, konfiguriert und vernetzt man moderne IT-Systeme oder Programme. Das kann im eigenen Unternehmen oder auch bei Kunden geschehen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Behebung von Störungen im System und die Schulung der Nutzer.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d).
Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung konzipieren und schreiben Programme nach unterschiedlichen Kundenwünschen. Sie testen bestehende Anwendungen und beheben Fehler. Außerdem beraten und schulen sie Kunden oder andere Nutzer, zum Beispiel im eigenen Unternehmen.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Fachinformatiker – Digitale Vernetzung (w/m/d).
Im Zuge der Neuordnung der IT-Berufe gibt es nun auch den Ausbildungsberuf Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung. In der Ausbildung lernst du, komplexe Prozesse im IT-Bereich zu verbessern. Dabei dreht sich alles um den Aufbau und die Verbesserung von Netzwerksysteme.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse (w/m/d).
Die Anforderungen im Arbeitsalltag werden immer komplexer – auch die IT spielt eine maßgebliche Rolle. Mit der Neuordnung der IT-Berufe bieten wir seit Sommer 2021 den Beruf Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse an. Hierbei dreht sich alles um Daten: Von der Auswertung, Bereitstellung hin zur Sicherung ist alles dabei.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Wir verwenden den Anbieter Youtube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Einstellungen.
IT-Systemelektroniker (w/m/d).
IT-Systemelektroniker:innen analysieren den Bedarf der Kunden, richten die entsprechenden Programme ein und nehmen sie in Betrieb. Weitere typische Aufgaben sind die Wartung der Systeme, die Analyse von Fehlerquellen und die Beseitigung von Störungen. Im Gegensatz zur Fachinformatiker:in dürfen IT-Systemelektroniker:innen auch selbst Arbeiten an elektronischen Geräten durchführen.
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre regulär, 2,5 Jahre bei Verkürzung
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Finanzcontroller (w/m/d)
Zentrale Services (Leipzig, DE, 04347)
Senior IT System Engineer Cloud / Microsoft Azure (w/m/d)
IT (Mobiles Arbeiten, DE, 74172)
Junior IT Consultant Microsoft Cloud / MS 365 (w/m/d)
IT (Mobiles Arbeiten, DE, 74172)
Sales Consultant Cloud (w/m/d)
IT (Mobiles Arbeiten, DE, 74172)
IT Architect Cloud (w/m/d)
IT (Mobiles Arbeiten, DE, 74172)
Du kannst deine Bewerbung ausschließlich online über unser Recruiting Tool einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.
Wir benötigen ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und die zwei letzten Schulzeugnisse. Gerne kannst du bei deiner Bewerbung auch weitere Zertifikate von Fort- und Weiterbildungen anhängen.
Jede unserer Stellenanzeigen beinhaltet die richtige Kontaktperson, an die du deine Bewerbung adressieren kannst.
Natürlich sind gute Noten wichtig, doch soziales Engagement, Praktika, Auslandsaufenthalte oder Ähnliches fließen ebenfalls in die Gesamtbewertung deiner Bewerbung ein. Wenn uns deine Bewerbung im Allgemeinen überzeugt, stehen die Noten allein nicht im Fokus.
Wir bemühen uns so schnell wie möglich, dir Rückmeldung zu geben. Eine sorgfältige Prüfung deiner Unterlagen kann bis zu zwei Wochen dauern.
Wir sind erstklassig bewertete Arbeitgeber und ein vielfach ausgezeichnetes Unternehmen – das bezeugen nicht nur unsere Mitarbeiter:innen.





