Manchmal brauchen Unternehmen einen Boost – einen Vertrauens-Boost oder sogar einen Technik-Boost. HP Business Boost1 bietet Unternehmen die Tools, die sie für ihren Erfolg benötigen, zu erschwinglichen monatlichen Kosten. Mit bewährter Technologie, Services und Sicherheitssupport von HP erhält die IT-Abteilung Hilfe bei der Unterstützung der Mitarbeiter, unabhängig davon, wo diese arbeiten.
der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeiten derzeit von zu Hause aus und es wird ein kontinuierlicher Trend zu mehr Homeoffice und Remote Working erwartet.2 Da sich die Tage, an denen wir von zu Hause aus arbeiten, über Monate hinziehen, werden in vielen Haushalten3 in aller Eile provisorische Räume eingerichtet, die jedoch dauerhaft bestehen bleiben.
Herausforderung.
Gleichzeitige Verwaltung mehrerer Remote-Geräte4.
der Arbeitnehmer wünschen sich einen besseren PC und bessere Anbindungsmöglichkeiten im Homeoffice.5 HP PCs bieten Wi-Fi 6, einen Connectivity Manager und mehr.
Für Mitarbeiter, die CPU-Performance, Hilfsmittel zur Zusammenarbeit sowie vielseitige und sichere Geräte benötigen, die ein abteilungsübergreifendes Arbeiten unterstützen.
Für Mitarbeiter, die immer in Bewegung sind und nahtlos vom Unternehmen zu Kunden und mehr reisen. Dabei werden eine allgegenwärtige Vernetzung, Akkulaufzeit, Sicherheit und Portabilität benötigt.
Für Mitarbeiter, die in Büroumgebungen erfolgreich sind und an unterschiedlichen Standorten und Rollen teamübergreifend arbeiten.
Für Mitarbeiter in komplexen, kreativen Arbeitsabläufen, die hochleistungsfähige, vielseitige Geräte benötigen, um mit ihren spezialisierten Anwendungen Schritt zu halten.
HP Business Boost unterstützt Ihr Unternehmen bei der Erfüllung kurzfristiger Anforderungen und langfristiger Ziele durch die Kombination von kritischem IT-Support, vertrauenswürdigen Produkten und einfachen monatlichen Zahlungsoptionen oder Möglichkeiten zum Zahlungsaufschub.
HP Business Boost unterstützt die IT-Abteilung dabei, ihren Mitarbeitern die Tools zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um bei der Arbeit von zu Hause aus produktiv zu bleiben. Dazu gehören ein Laptop, ein Drucker, Tinte, eine Dockingstation, ein Bildschirm, ein Headset sowie eine kabellose Tastatur und Maus. Jedes dieser reibungslosen Angebote ist auf verschiedene Arten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgerichtet, um sicherzustellen, dass die richtigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen.
Wenn Sie mehr über HP Business Boost erfahren möchten, wenden Sie sich an Ihren Bechtle Ansprechpartner.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise, die Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren.
Ihr Ansprechpartner berät Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit ihm auf.
1. Es gelten Mindestbestellanforderungen. Die Finanzierung ist direkt vom Kunden einzuholen und steht anspruchsberechtigten Kunden über die von HP empfohlenen Finanzpartner zur Verfügung. Diese kann einer Bonitätsprüfung durch den Finanzpartner und der Ausführung seiner Standarddokumentation unterliegen. Die Garantie- und Support-Services müssen mit der Finanzierungslaufzeit übereinstimmen. Wenn sich der Kunde beispielsweise für eine 3-jährige Finanzierungslaufzeit entscheidet, ist die Hardware für die gesamte Dauer mit dem Pickup & Return Care Pack oder der Basisgarantie (3/3/3) abzusichern. Überprüfen Sie die PC-Kompatibilität in Check Care Pack Central: http://cpc.ext.hp.com/portal/site/cpc/. Preise und Bedingungen des Angebots können je nach Kundenbonität, Angebotsvarianten, Services und/oder Gerätetyp und -optionen variieren. Es können weitere Gebühren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Steuern, Gebühren und Versandkosten, anfallen. Das Angebot gilt nicht für alle HP Produkte und nicht alle Kunden sind anspruchsberechtigt. Es gelten möglicherweise weitere Einschränkungen. HP behält sich das Recht vor, dieses Programm jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen. HP Services unterliegen den für den jeweiligen Service geltenden HP Geschäftsbedingungen, die entweder angegeben sind oder dem Kunden zum Zeitpunkt des Erwerbs mitgeteilt werden. Der Kunde kann möglicherweise gemäß länderspezifischen Gesetzen zusätzliche Ansprüche geltend machen. Diese Ansprüche bleiben durch die HP Geschäftsbedingungen des Service oder die HP Herstellergarantie des HP Produkts unberührt.
2. Für HP Proactive Security gelten die folgenden Systemanforderungen: Client-Geräte von mehreren Anbietern mit Windows 10 1703 oder höher mit mindestens 8 GB Arbeitsspeicher und 6 GB freiem Plattenspeicherplatz für die Installation des Software-Clients. HP Proactive Security erfordert HP TechPulse. Diese Komponente ist in jedem HP DaaS oder HP Proactive Management-Tarif enthalten.
3. HP Services unterliegen den für den jeweiligen Service geltenden HP Geschäftsbedingungen, die entweder angegeben sind oder dem Kunden zum Zeitpunkt des Erwerbs mitgeteilt werden. Der Kunde kann möglicherweise gemäß länderspezifischen Gesetzen zusätzliche Ansprüche geltend machen. Diese Ansprüche bleiben durch die HP Geschäftsbedingungen des Service oder die HP Herstellergarantie des HP Produkts unberührt.
4. Service-Level und Reaktionszeiten für HP Care Services können je nach geografischem Standort variieren. Der Service kann ab dem Kaufdatum der Hardware in Anspruch genommen werden. Es gelten Einschränkungen. Details unter www.hp.com/go/cpc. HP Services unterliegen den für den jeweiligen Service geltenden HP Geschäftsbedingungen, die entweder angegeben sind oder dem Kunden zum Zeitpunkt des Erwerbs mitgeteilt werden. Der Kunde kann möglicherweise gemäß länderspezifischen Gesetzen zusätzliche Ansprüche geltend machen. Diese Ansprüche bleiben durch die HP Geschäftsbedingungen des Service oder die HP Herstellergarantie des HP Produkts unberührt.