
Wir sind das Bindeglied zwischen Vertriebs- und Dienstleistungseinheiten einerseits und den am Markt verfügbaren oder neu entstehenden Produkten andererseits. In dieser Vermittlerrolle sorgen mein Team und ich dafür, dass öffentliche Auftraggeber individuell passende Lösungen zur Auswahl haben.
Ich liebe es, Menschen und Technologie miteinander zu verbinden, um für den Kunden die beste Lösung zu finden. Alle sollen von Open-Source-Software und Cloudanwendungen profitieren. Für öffentliche Auftraggeber sind diese Technologien fundamental. Sie beschleunigen die digitale Transformation, fördern digitale Souveränität und – das kann man gar nicht genug betonen – sind sehr sicher. Genau so machen wir Deutschlands öffentliche IT resilient.
Viele öffentliche Einrichtungen wollen die Komplexität ihrer IT reduzieren, die Skalierbarkeit verbessern und Kosten kontrollieren. Open-Source-Software, Cloud-Computing-Plattformen und Virtualisierungslösungen helfen dabei. Mein Team und ich arbeiten mit den Auftraggebern zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und ihnen dann eine maßgeschneiderte Lösung zu präsentieren.
An dieser Stelle finden Sie interaktive Podcast-Inhalte, welche über unseren Dienstleister Podigee eingebunden sind. Um Ihnen diese Inhalte zur Verfügung zu stellen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Podcasts finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
In wenigen Jahren werden die meisten öffentlichen Einrichtungen keine eigenen Rechenzentren mehr betreiben. Ein wesentlicher Grund ist der sukzessive Rückgang an Fachpersonal infolge des demographischen Wandels. Mit unseren Lösungen bleiben diese Einrichtung trotzdem leistungsfähig. Wir bieten die notwendigen Tools, um sicherzustellen, dass alles sicher und effizient in der Cloud läuft – ohne die Datenhoheit zu opfern oder die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen.
Die, die am besten passen. Auftraggebern steht bei Bechtle das komplette IT-Spektrum offen. Egal ob proprietär, cloud-nativ oder Open Source, wir können es betreiben und supporten. Dank unserer umfassenden Managed Services kann sich die Verwaltung auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: ihre Kernaufgabe. Wir kümmern uns um die technischen Details.
Manche zögern, auf Cloud-Dienste und Open-Source-Software umzusteigen. Angst vor Komplexität, Sicherheitsbedenken oder auch rein technische Fragen können dahinterstecken. Auch veraltete Vergabeverfahren können ein Hindernis für den Fortschritt sein. Doch wir helfen, diese Hürden zu überwinden. Und das machen wir nicht allein: Als Mitglied der Open Source Business Alliance (OSBA) haben wir eine engagierte Community, um gemeinsam noch mehr zu bewirken.