- Wieso ist Aachen ein idealer Bechtle Standort?
- Unser Standort in der Nähe von Aachen greift nicht nur auf eine 7.000 Jahre alte Geschichte zurück, sondern besticht auch durch seine reiche Kultur und ist attraktiver Forschungs-, Innovations- und Wissenschaftsstandort. Durch die Lage im sogenannten Dreiländereck (Deutschland, Belgien, Niederlande), ist die Attraktivität nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für ansässige Firmen gegeben. Wir bewegen uns daher nicht nur in nationalen, sondern auch in internationalen Raum. Zahlreiche Firmen, die sich mit Innovationen und Forschung beschäftigen sowie mittelständische Unternehmen bilden unsere Kundenstruktur.
- Was zeichnet Ihr Team vor Ort aus?
Unser gemeinsames Ziel ist es, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten und sie bestmöglich zu unterstützen, damit sie sich auf ihre Kernkompetenz fokussieren können. Durch gemeinsame Freizeitaktivitäten schaffen wir einen Ausgleich zum Betriebsalltag und stärken unseren Zusammenhalt als Team.
Die Stärken der einzelnen Teammitglieder zu erkennen, zu würdigen und diese dementsprechend zu nutzen, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Warum ist Bechtle Aachen attraktiver Partner der Kunden?
- Bechtle Aachen bietet langjährige Erfahrung und Lösungen rund um die IT – von der strategischen Beratung, Planung und Beschaffung über die Realisierung bis hin zum Betrieb und der Wartung. Die klassische IT-Infrastruktur ist uns genauso wichtig, wie zukunftsfähige IT-Architekturen sowie die aktuellen Themen Digitalisierung, Cloud Consulting, Mobility, Security, IT als Service. Als Multi Cloud Provider bieten wir zukunftsfähige IT-Architekturen, ob als private, public oder hybrid Cloud. Für die Lizenzberatung steht Bechtle Aachen ein kompetentes Softwareteam zur Verfügung. Die Vernetzung mit den naheliegenden Systemhäusern (Cluster West) bietet uns eine hohe Flexibilität sowie Zugriff auf die nötige Expertise unserer Kollegen.
-
- Als Bechtle Competence Center für Red Hat und IBM Cloud bieten wir Ihnen technische und operative Beratung und Migration in eine stetig wachsende Cloud und Open Source Landschaft des gesamten Red Hat und IBM Cloud Portfolios. Dies bedeutet für uns eine enge und umfassende Betreuung in den Bereichen wie: Red Hat Enterprise Linux, Red Hat OpenShift, Red Hat Ansible Automation Platform, IBM Public Cloud, Backup to Cloud, Virtual Private Cloud, Managed Kubernetes, Vmware Horizon IBM, Robotic Process Automation, Cloud Migration, IBM Cloud Satelite oder Watson Al.
- Wo sehen Sie den Bechtle Standort Aachen in zehn Jahren?
In 10 Jahren versteht sich Bechtle Aachen als etablierter Partner unserer Kunden in der gesamten Euregio. Wir werden von unseren Kunden für unsere Kompetenz geschätzt und von ihnen in komplexe Projekte eingebunden. Darüber hinaus sind wir als beliebter und verlässlicher Arbeitgeber in der Region bekannt.
- Was ist die größte Herausforderung in der IT-Branche?
- Vor allem der ständigen Weiterentwicklung standzuhalten und die nötigen Vorkehrungen zu treffen, um die Trends zu begleiten. Insbesondere das Thema Digitalisierung sowie die Cloudtechnologien stellen uns als Unternehmen vor neue Herausforderungen. Intern ist es unsere Aufgabe, Mitarbeiter weiterzuentwickeln, auszubilden, Fachspezialisten dazu zu gewinnen und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
- Welche Aufgaben haben Sie als Geschäftsführer?
- Als Geschäftsführer sehe ich mich als Gesprächspartner meiner Kolleginnen und Kollegen. Ich kommuniziere in meinem Team offen, flexibel, ehrlich und versuche somit ein hohes Level an Vertrauen zu schaffen. In diesem Vertrauen entsteht ein gutes Miteinander und ein Verständnis für den anderen. Somit versuche ich mit Herz und Hirn meine Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen und in vielen Situation die entstandene Motivation weiter zu fördern. Nur ein gut funktionierendes Team ist der Garant für ein stabiles Unternehmen in der Zukunft.
- Warum ist Bechtle Aachen für Mitarbeiter besonders attraktiv?
- Bechtle Aachen zeichnet ein äußerst positives Betriebsklima und starker Teamzusammenhalt aus. Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Durch regelmäßige Mitarbeitergespräche erhalten unsere Mitarbeiter regelmäßiges Feedback und können sich über Ihre persönliche Entwicklung mit Ihren Teamleadern austauschen.
- Da wir kooperativ im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind, bieten wir unter anderem Teilzeitarbeitsplätze und agile Arbeitszeiten an. Attraktive Sozialleistungen stehen unseren Mitarbeitern zur Verfügung. Als IT-Systemhaus mit mittlerweile ca. 100 Mitarbeitern und der Bechtle AG mit über 11.000 Mitarbeitern im Hintergrund sind wir ein zuverlässiger und zukunftsstarker Arbeitgeber.
Was erwarten Sie von Bewerbern?
- In erster Linie erwarten wir, dass sie in unser Team passen. Fachliches Wissen ist notwendig, jedoch sind soziale Skills, sowie die persönliche Einstellung und Motivation nicht zu vernachlässigen. Der Bewerber muss sich in unsere Unternehmenskultur integrieren, loyal sein und sich bei uns erfolgreich weiterentwickeln, so wie es die Branche auch von uns fordert. Für uns kommt es auf die richtige Mischung an, wir versuchen verschiedenste Persönlichkeiten mit den unterschiedlichsten Stärken zusammen zu bringen. Das ist unser Erfolgskonzept.