Kommunikation ist ihr Erfolgsrezept: Anne Funke ist Global E-Procurement Managerin bei der Bechtle International Sales Division (ISD) und Martin Pfütze betreut als Human Resources Business Manager das IT-Systemhaus Neckarsulm und Bechtle Clouds. Beide verbindet ihr großartiges Gespür für Menschen.
Netzwerkerin, Problemlöserin, Community-Managerin, leidenschaftliche Kommunikatorin und fröhlicher Mensch.
Das Geheimnis ihres Erfolgs ist Kommunikation. Anne Funke ist Netzwerkerin aus Überzeugung und mit einem unerschöpflichen Maß an Hilfsbereitschaft ausgestattet. Ihre größte Stärke liegt darin, lebendige Communitys aufzubauen. Sie bringt darin Menschen zusammen, die in einer Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen voneinander lernen und gemeinsam Probleme lösen. Für uns einer der wichtigsten Zukunftsjobs.
Was so selbstverständlich klingt, macht richtig viel Arbeit und mag wohl nur dann gelingen, wenn Leidenschaft, Wille und jede Menge Energie im Spiel sind – und davon hat Anne Funke reichlich. Wer mit ihr spricht, erlebt gut gelaunte Power und ansteckenden Optimismus. Eine Frau, die fest an die Kraft der Gemeinschaft glaubt und dabei vielleicht gar nicht merkt, dass sie die treibende Kraft ist.
Ein Beispiel ist die Bechtle E-Business-Community mit knapp 90 Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Standorten. Ihr gemeinsamer Arbeitsraum und Wissenspool ist unter anderem eine Sharepoint-Plattform.
Sie einte die gemeinsame Herausforderung, Kunden störungsfrei auf eine neue E-Procurement-Plattform zu migrieren. Parallel dazu wurden gemeinschaftlich Ideen und Anforderungen erarbeitet und vorangetrieben. Klingt einfach, war es aber nicht.
Dass es am Ende gelungen ist, liegt auch daran, dass Fehler in einer funktionierenden Community selten zweimal gemacht werden, sondern dazu beitragen, voneinander zu lernen und miteinander immer besser zu werden. Damit gewinnt man einerseits Geschwindigkeit und Qualität im Projekt – und andererseits Zufriedenheit und Begeisterung in der Community. Anne Funkes Erfolgstipp ist dabei ganz simpel: „Man muss einfach sprechen.“
Diese technische Errungenschaft liebe ich: Meinen Mähroboter!
Mein Motto: Die Welt gehört denen, die nicht lange fackeln, sondern für etwas brennen.
Meine Ziele im Job: Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.
Das kann ich besonders gut: Reden. Nerven. Lachen.
Diese Werte sind mir wichtig: Ehrlichkeit. Verlässlichkeit. Fairness.
Bechtle ist nachhaltig erfolgreich, weil: Die Besten zusammenarbeiten. #onebechtle
Dort möchte ich noch hin: Nach Windsor in den USA, um meine Stammzellen-Empfängerin zu besuchen. Erst war sie gesundheitlich dazu leider nicht in der Lage und dann kam Corona …
Macher, Mitdenker, Teamplayer, loyaler Mehrwertlieferant und empathischer Menschenfreund.
Am Anfang half der Zufall nach. Martin Pfütze wollte nichts wie raus aus der Schule und rein ins Berufsleben. Das stellte sich als nicht ganz so einfach heraus – bis sein Bruder von einem Plakat bei der IHK berichtete. Ausbildung in der Lagerlogistik bei Bechtle? Warum nicht, dachte sich Martin Pfütze und startete 2006 als Azubi.
Schnell bekommt er anspruchsvolle Aufgaben übertragen, seine Ausbilder fördern ihn und er selbst spürt, dass er mehr kann. Mit Energie und Ehrgeiz macht er nach der Ausbildung schneller als vorgesehen seinen Meister für Lagerlogistik, wechselt ins Retouren- und Ersatzteilmanagement und übernimmt dort zusätzlich die Rolle des Ausbildungsbeauftragten. Berufsbegleitend schließt er die nächste Weiterbildung an und als technischer Betriebswirt ab. Seine Schwerpunkte sind Personalmanagement und Arbeitsrecht – damit kommt er seiner Berufung immer näher.
Er wechselt 2015 in den Bereich Human Resources und betreut dort als interner Business Partner inzwischen das Bechtle IT-Systemhaus Neckarsulm und Bechtle Clouds. In beiden Tochtergesellschaften wird er längst als bereichernder Teil der Teams betrachtet und in beiden Organigrammen geführt. Für Martin Pfütze ist das „der Ritterschlag als Business-Partner“. Während ihn andere als außerordentlich engagiert, zuverlässig, kompetent und professionell beschreiben, sieht er selbst seine Stärke vor allem im Gespür für Menschen. Empathie, Loyalität und Integrität sind für ihn die Schlüssel, um seinen Job richtig gut zu machen. Das scheint perfekt zu gelingen. Denn fragt man die, die er betreut, ist überschwängliches Lob, große Zufriedenheit und echte Begeisterung die Antwort. Und so ist aus einem anfänglichen Zufall eine beeindruckende Erfolgsstory geworden.
Diese technische Errungenschaft liebe ich: Meine Garmin Laufuhr.
Mein erstes Geld verdiente ich: als Schiedsrichter im Jugendfußball.
Mein Motto: Die Lust auf das Gewinnen sollte immer größer als die Angst vor dem Verlieren sein.
So erhole ich mich am besten: Beim Laufen.
Dafür lasse ich alles stehen und liegen: Familie und Freunde.
Diese Werte sind mir wichtig: Loyalität, Empathie, Vertrauen.
Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn … sich alle mit mehr Akzeptanz und Toleranz begegnen.
Das kann mir gestohlen bleiben: Rückstellungen.
Wenn ich könnte, würde ich: … unendlich viele Gummibärchen essen.
Bechtle update Redaktion
update@bechtle.com
Erhalten Sie die besten Artikel aus dem Bechtle update alle sechs Wochen direkt in Ihr Postfach. Hier geht's zur Anmeldung: