Neckarsulm, 27. August 2012 – Im Ranking der besten deutschen Geschäftsberichte kürte das manager magazin Bechtle am 23. August im Festsaal der IHK Frankfurt am Main zum Gewinner unter allen TecDAX-Unternehmen. Das IT-Dienstleistungs- und Handelsunternehmen ist damit nach 2008 zum zweiten Mal Sieger des renommierten Wettbewerbs im Technologiesegment. Im Gesamtranking der 160 bewerteten Unternehmen in Deutschland belegt Bechtle Platz 7 und schafft damit erstmals den Sprung unter die besten Zehn.
Bereits zum 18. Mal analysierte das manager magazin die Geschäftsberichte der wichtigsten deutschen Börsenunternehmen. Nach dem dritten Platz im Vorjahr, schaffte das Neckarsulmer IT-Unternehmen 2012 erneut den Sprung an die Spitze im TecDAX. Neben inhaltlichen Aspekten überzeugten auch Gestaltung und Sprachstil des 236 Seiten starken Finanzberichts. Entscheidend für die Top-Platzierung waren nach Meinung des wissenschaftlichen Gutachterteams und der unabhängigen Jury unter anderem auch das einzigartige und authentische Bildkonzept.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
„Der erste Platz beim diesjährigen Wettbewerb ist Ausdruck des hohen Qualitätsniveaus, das sich Bechtle in der Finanzbericht-
erstattung über die letzten Jahre hinweg erarbeitet hat. Trotz zunehmender Leistungsdichte haben wir uns in der Spitzengruppe des Rankings etabliert. Ein besonderer Erfolg ist, dass wir uns in den wesentlichen Bewertungskriterien für diese sogenannte Königsdisziplin der Finanzkommunikation stetig verbessern konnten. Das Ergebnis ist eine umfassende und transparente Bericht-
erstattung, die wir im Sinne unserer Share- und Stakeholder kontinuierlich weiter optimieren“, so Dr. Thomas Olemotz anlässlich der Preisverleihung. Als Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG ist der 50-Jährige unter anderem für das Ressort Investor Relations und damit für die Finanzkommunikation des Konzerns verantwortlich. Neben Bechtle belegten Adidas (DAX), Pro-SiebenSat.1 Media (MDAX) sowie H&R (SDAX) weitere Spitzenplätze.
Bericht mit Profil.
Die Kategorie Inhalt, bislang schon das wichtigste Beurteilungs-
kriterium, gewann 2012 weiter an Bedeutung. Die inhaltliche Qualität der Berichte bestimmten rund 75 Prozent der Gesamtnote. Die Gestaltung des Reports machten 25 Prozent der Bewertung aus. Zusätzlich beurteilten die Juroren den sprachlichen Gesamteindruck der vier besten Berichte der einzelnen Börsensegmente. Dr. Thomas Olemotz: „Ein sehr guter Bericht transportiert wichtige Zahlen und Fakten übersichtlich und verständlich, zeigt die Wachstumsstrategie klar auf und vermittelt zugleich die Unternehmenskultur. Es ist allen Beteiligten an dem Bericht erneut exzellent gelungen, die wesentlichen Aspekte, die der Bechtle AG ein unverwechselbares Profil verleihen, herauszustellen.“
Maßstäbe in der Finanzkommunikation.
Bereits seit 1995 analysiert das manager magazin die Finanzreports der wichtigsten börsennotierten Unternehmen aus dem DAX, MDAX, SDAX und TecDAX. In diesem Jahr verglich das Hamburger Wirtschaftsmagazin 160 Berichte. Damit ist der Wettbewerb nach Angaben des Magazins der umfassendste in Deutschland und einer der größten weltweit. Die besten Geschäftsberichte werden unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge, Universität Münster, von einer hochrangig besetzten Jury ermittelt. Die Gestaltung bewertete Gisela Grosse, Profes-sorin für Corporate Design an der Fachhochschule Münster.
Siegergeschäftsbericht in der Kategorie TecDAX:
http://www.bechtle.com/ir/finanzberichte/
Redaktion des Geschäftsberichts: Bechtle AG, Investor Relations
Konzeption und Gestaltung: W.A.F. Werbegesellschaft mbH, Berlin