- Bechtle IT-Forensikerin im Interview
Sonja Saß über ihre Arbeit als IT-Forensikerin bei Bechtle und den Kampf gegen Cyberkriminalität.
- Bechtle erhält erneut Services Delivery Excellence Award von Dell
Wie bereits im Vorjahr zeichnete Dell Technologies auch in diesem Jahr Bechtle mit dem Channel Services Delivery Excellence Award für die Region EMEA aus.
- Watt geht ab. Bechtle forciert den Ausbau nachhaltiger Mobilität.
Rund 3.700 Dienstfahrzeuge umfasst der Bechtle Fuhrpark aktuell in Deutschland. Etwas mehr als 55 Mio. Kilometer wurden 2021 insgesamt absolviert – knapp 30 Mio. weniger als noch vor zwei Jahren, denn Online-Meetings haben inzwischen viele Fahrten erübrigt. Unterdessen ist der Flottenanteil an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben kontinuierlich und stark gestiegen – auf derzeit mehr als 30 Prozent. Bis Ende 2022 sind mindestens 40 Prozent geplant. Bechtle verfolgt damit konsequent seine Strategie, Mobilität elektrisch auszurichten und den fossilen Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Dabei wird es den Mitarbeitenden leicht gemacht mitzuziehen.
- Heute nachhaltig zu handeln, schafft Freiräume in der Zukunft.
Das Bechtle IT-Systemhaus Solingen ist mit seinen Nachhaltigkeitsaktivitäten ein Vorreiter innerhalb der Unternehmensgruppe und setzt bereits seit 2008 vor allem auf Energieeffizienz. Geschäftsführer Bernhard Margos spricht im Interview über mutige Investitionen und neue Ziele.
- Fünf Jahre – Bechtle UK feiert Jubiläum in Manchester
Vor fünf Jahren eröffnete das Bechtle-Büro in Manchester seine Pforten. Ein wichtiger Standort in einer der wichtigsten Metropolen des Landes, um weiteres Wachstum zu schaffen.
- Bechtle bezieht neue Büros im Zentrum von Manchester
Moderne Büroflächen für mehr als 100 Mitarbeitende ermöglichen Raum für künftiges Wachstum im Nordwesten Englands.
- Zwei von 12.880 – Mitarbeitende im Porträt
Sie wissen genau, was sie tun: Friedrich Bizmer und Carina Kaiser aus dem Produktmanagement der Bechtle Logistik & Service holen für ihre Kunden immer das Beste heraus.
- 25 Jahre Bechtle Börsengang – IPO ebnet Wachstumsstory
Am 30. März 2000 ertönt die Glocke, Bechtle betritt das Börsenparkett. Abertausende Handelstage später blicken wir zurück auf Highlights der Bechtle Börsen-Story.
- Vom ausgezeichneten Masteranden zum Cyberabwehr-Spezialisten
Merlin Stottmeister scannt regelmäßig das Darknet, sucht nach Spuren von Cyberkriminellen und schützt Unternehmen vor Angriffen auf ihre IT-Sicherheit.
- Infinidat zeichnet Bechtle aus
Bechtle nutzt die Lösungen, um Kunden zuverlässige und wirtschaftliche Speicherlösungen bereitzustellen.
- Hallo aus Münster
Stadt der Wissenschaft, Fahrradhochburg, Bischofssitz, Dienstleistungszentrum und Nachhaltigkeitsvorbild – die rund 315.000 Münsteraner:innen könnten ihre Stadt mit zahlreichen Titeln schmücken. Hier soll zwar, einem sich hartnäckig haltenden Gerücht zufolge, nicht allzu häufig die Sonne scheinen – doch wohlfühlen kann man sich in Münster. Und man kann erfolgreich sein. So wie das Bechtle IT-Systemhaus Münster.
- Olympia-Schwimmerin und Nachhaltigkeitsmanagerin auf Erfolgswellen
Seit sie denken kann, ist Nadia Tudo Cubells begeisterte Schwimmerin. Doch nicht nur im Sport ist sie erfolgreich: Als Masterstudentin gestartet, arbeitet sie heute als Nachhaltigkeitsmanagerin bei Bechtle.
- Früher: UN-Krisengebiete. Heute: IT-Projektmanagerin
Nach über zehn Jahren bei den Vereinten Nationen suchte Anne Czichos nach mehr Stabilität. Ihre tiefe Begeisterung für Technologie führte sie in das Quereinsteigenden-Programm von Bechtle. Ihr Ziel? Als IT-Projektmanagerin die Zukunft mit IT zu gestalten.
- Erster Bechtle Sustainability Award geht an das ZDF.
Genau wie Bechtle hat sich auch das ZDF bereits seit vielen Jahren der Nachhaltigkeit verpflichtet. Dabei verfolgt das Medienunternehmen kontinuierlich ein Ziel: Der eigene CO2-Fußabdruck soll weiter spürbar reduziert werden.
- Planlos gestartet. Karriereweg gefunden. John Moreira will im IT-Vertrieb bleiben
Über eine Ausbildung bei Bechtle hat John Moreira seine berufliche Heimat im IT-Vertrieb gefunden – und will dort auch nach dem weiterführenden Studium bleiben.
- Salut aus Saarbrücken
Die Saarländer:innen sind es gewohnt, dass man ihr kleines Bundesland immer wieder als Vergleichsgröße für Wälder, Seen oder Städte heranzieht. Dabei setzt das Land ganz eigene Maß-stäbe. Und seine Hauptstadt sowieso.
- Zwei von 12.744 – Mitarbeitende im Porträt
Kommunikation ist ihr Erfolgsrezept: Anne Funke ist Global E-Procurement Managerin bei der Bechtle International Sales Division (ISD) und Martin Pfütze betreut als Human Resources Business Manager das IT-Systemhaus Neckarsulm und Bechtle Clouds.
- Bereit, die digitale Zukunft zu gestalten?
Nach ihrem Dualen Studium bei Bechtle wusste Alessa genau, was sie möchte: etwas bewegen und verändern. Mit ihrem Job als Business Development Managerin hat sie genau das erreicht: Sie entwickelt Konzepte für die Zukunft und unterstützt Schulen auf dem Weg in die Digitalisierung. Wer mit Alessa spricht, spürt sofort ihre Energie und Begeisterung für Bechtle, ihren Job im Public Sector und die Schul-Digitalisierung.
- Das Zusammenspiel der Generationen – Wie bringe ich alte und neue Werte in Einklang?
Da Fachkräfte am Markt nur schwer zu finden sind, setzen viele Unternehmen heutzutage auf Ausbildung, Weiterentwicklung und Förderung von jungen Talenten. Idealerweise finden dann Auszubildende binnen kürzester Zeit den Weg in eine Spezialisten- oder sogar Führungsrolle. Wie fühlen sich in so einer Phase erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Und wie schafft man es, die besten Rahmenbedingungen für alle Generationen gleichermaßen herzustellen?
- Bereit für die Zukunft?
Sabrina Engelhardts Werdegang ist geprägt von Veränderungen. Angefangen als Auszubildende, steht sie heute kurz vor ihrem Masterabschluss – dabei immer verbunden mit Bechtle. Mit der Zeit hat sie ihre Leidenschaft entdeckt: das Arbeiten im Marketing und Entwickeln von Kampagnen.
- Bereit für Großes?
Miles Wittenbrock ist vor elf Jahren im Bechtle IT-Systemhaus Bielefeld als Praktikant gestartet und hat damit den Grundstein für seine Führungskarriere gelegt: Praktikum, Ausbildung, Festanstellung, Expertenrolle und heute Führungskraft. Reibungsloser hätte Miles’ Karriere nicht verlaufen können. Heute ist der 31-Jährige im Bereich Modern Workplace für ein siebenköpfiges Team verantwortlich. Seit jeher ein Teamplayer weiß er: Wer Kolleg:innen auf Augenhöhe begegnet, kann gemeinsam Großes erreichen.
- Was macht eigentlich eine Business Development Managerin?
Gestartet hat sie mit einer kaufmännischen Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement und sich danach eine Festanstellung im Cisco Produktmanagement gesichert. Warum Megan sich für eine Ausbildung in der IT-Branche entschieden, wie sie die vergangenen Jahre bei Bechtle erlebt hat und welche Aufgaben sie in ihrem Bereich verantwortet, erfahrt ihr hier im Blog.
- Bereit für Verantwortung? Vom Berufseinsteiger zum IT-Fachexperten
Er war einer der ersten Mitarbeitenden bei Bechtle Clouds: Binjam Merhawi, 34 Jahre, IT-Business-Architekt im Expert Sales Team. Nach vier Jahren im Unternehmen blickt er mit Stolz auf das Wachstum des Cloud-Geschäfts und die Bechtle Erfolgsgeschichte, die er in dieser Zeit nicht nur beobachten, sondern selbst mitgestalten konnte. Der Frankfurter Familienmensch ist rundum IT-begeistert – bis auf einen Punkt …
- Erste Erfolge aus unserem Studierendenbindungsprogramm
Verbundenheit – für Bechtle nicht nur ein Buzz-Word, sondern gelebter Alltag. Durch unser Studierendenbindungsprogramm Be Connected bleiben wir mit engagierten Studierenden über ihr Praktikum, Werkstudierendentätigkeit oder Abschlussarbeit hinaus weiterhin in Kontakt. Nach über einem Jahr ziehen wir ein Resümee und zeigen erste Erfolgsgeschichten unserer Studierenden.
- Fünf Siegel für nachhaltige IT
Blauer Engel, GOTS, Fairtrade & CO.: Welche Produkte nachhaltiger sind als andere, erkennt man am Siegel. Das gilt auch für IT-Hardware wie Notebooks oder Laptops. Wir stellen die wichtigsten Labels vor.
- Bechtle zum vierten Mal in Folge unter den 50 wertvollsten deutschen Marken
Mit einem Markenwert von 1,165 Mrd. US-Dollar belegt Bechtle im diesjährigen Ranking den 47. Platz.
- Was Bechtle besonders macht
Alles beginnt 1983 – mit einer Idee, viel Mut und einem klaren Ziel. Aus ersten Schritten wird ein großer Weg: Heute ist Bechtle eines der führenden IT-Unternehmen Europas.
- Art Directors Club zeichnet Bechtle Corporate Design aus
Der renommierte Art Director’s Club hat das Redesign des Bechtle Corporate Designs mit einem bronzenen Nagel ausgezeichnet.
- Bechtle erneut als Best Managed Company ausgezeichnet
Bechtle ist Preisträger des Best Managed Companies Award 2025 – und sichert sich damit zum zweiten Mal in Folge die renommierte Auszeichnung.
- Frauen müssen fünfmal besser sein – im Gespräch mit Prof. Dr. Nicola Marsden
Dr. Nicola Marsden ist Professorin für Sozioinformatik an der Hochschule Heilbronn und forscht seit Jahren zum Thema Gender und IT. Wir haben mir ihr über das Thema Frauen in der IT-Branche gesprochen und was Unternehmen tun können, um mehr Geschlechtergerechtigkeit herzustellen.
- Kiel Institut für Weltwirtschaft setzt auf Wiedervermarktung von IT-Hardware
Aus alt mach neu: Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) konnte durch die Wiedervermarktung von gebrauchten IT-Geräten gemeinsam mit Bechtle Remarketing nachweislich mehr als 85.000 Kilogramm CO2-Emissionen einsparen.
- Vielfalt in Tech: Sichtbar und selbstbewusst mit Working Out Loud
Vielfalt – nicht nur in Bezug auf das Geschlecht – ist als Schlüsselfaktor für die unternehmerische Zukunftsfähigkeit längst wissenschaftlich belegt. Wie gelingt es aber nun, diese theoretische Erkenntnis in der Praxis umzusetzen?
- Karriere ohne Führungsverantwortung – Expert:innen sind gefragt
„Karriere machen“ geht auch ohne Führungsverantwortung. Larissa Förster, Referentin Führungskräfteentwicklung, stellt das neue Bechtle JUMP Expert Programm vor.
- Bechtle Schulungszentren – Digitale Kompetenzen für maximalen Business-Erfolg
Digitale Kompetenzen sind für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber im Alltag unabdingbar. Die Bechtle Schulungszentren helfen in Deutschland flächendeckend bei der Entwicklung dieser Kompetenzen.
- Bechtle Polen - Im Zentrum der Start-Up-Hauptstadt
Breslau zählt zu den dynamischsten Städten in Polen. Altes wird hier sorgsam gepflegt, Neues innovativ gestaltet. Die geschichtsträchtige Metropole hat sich inzwischen zur Start-up-Hauptstadt des Landes entwickelt, zahlreiche Technologiefirmen haben hier ihren Sitz. Genau der richtige Ort also für eine Bechtle Erfolgsgeschichte.
- Der Beginn der Bechtle Story. 40 Jahre zukunftsstark
Wir waren Teil einer Revolution. 1983 lautete die Antwort auf die Frage, ob jeder Mensch einen Computer braucht: Nein, wozu denn? Und dann kam der Apple II. Es kamen Commodore und Atari, Microsoft und IBM. Es begann Historisches. Und wir waren dabei. Von Anfang an auf Zukunft ausgerichtet.
- Bereit für die große IT-Welt? Mit dem richtigen Mentor zum Vertriebsleiter Public Sector
Er hätte es früher niemals gedacht, aber das Land Hessen fit für die Zukunft zu machen ist sein Job: Stephan Moll ist Vertriebsleiter Public Sector im IT-Systemhaus Darmstadt, führt ein achtköpfiges Team und verantwortet die Zusammenarbeit mit den öffentlichen Auftraggebern in Hessen.
- Gekommen, um zu bleiben: Von der Uni in die Google Cloud
Katharinas großes Ziel: ihre Kunden und Kolleg:innen von Google Cloud Technologien überzeugen. Ihr täglicher Antrieb: ihre Leidenschaft für IT und ihre Motivation, viel zu bewegen. Schon als Werkstudentin war ihr klar: Später will sie bei Bechtle durchstarten – und so kam es auch.
- Was macht eigentlich ein Senior Expert Smart City?
Er lässt den Traum von der lebenswerten Stadt Schritt für Schritt Realität werden: Claudius Schaufler, 29 Jahre alt, Senior Expert Smart City in der Public Sector Division von Bechtle.
- Was macht eigentlich eine Account Managerin Emerging Solutions?
Über Umwege entdeckte sie ihr Interesse an der IT und entwickelt sich Schritt für Schritt zur Expertin auf ihrem Spezialgebiet: Marie-Luise Dander stieg Mitte 2021 als Trainee bei Bechtle ein und arbeitet als Account Managerin im Bereich Emerging Solutions.
- Bechtle Girls’Day 2022: Mädchen für IT begeistern
Zum 13. Mal nahmen wir dieses Jahr am Girls’Day teil. Mit dabei: 19 Bechtle Standorte aus ganz Deutschland – von Hamburg über Bonn bis nach Neckarsulm und Regensburg. Das Ziel: Interessierte Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren einen Einblick in die IT-Welt geben und Bechtle als Ausbildungsunternehmen kennenlernen.
- Zwischen Strategie und Technologie: Als IT-Business-Architektin viel bewegen
Wie sieht die individuell beste Lösung für meinen Kunden aus? Das ist die Frage Nummer eins, die sich Petra Spiekermann in ihrem Tagesgeschäft stellt. Als IT-Business-Architektin bei Bechtle hat die 47-Jährige einen anspruchsvollen und vielseitigen Job an entscheidender Stelle: in der Verbindung von Geschäftsstrategie und Technologie.
- Von der Praktikantin zur Event- und Marketing-Managerin
Als Event- und Marketing-Managerin liebt Merle Reitz den kreativen Austausch und die vielen Kommunikationswege, um Bechtle Frankfurt noch erfolgreicher zu machen.
- Was es bei Baumpflanzprojekten zu beachten gibt
Viele Unternehmen und Privatpersonen beteiligen sich an Baumpflanzungsprojekten, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Doch diese Rechnung geht leider nicht so einfach auf.
- Wie das IT-Systemhaus Hamburg die Bechtle Nachhaltigkeitsstrategie umsetzt
Als Umweltpartner der Hansestadt trägt das dortige Bechtle IT-Systemhaus seinen Teil zum ehrgeizigen Ziel der Stadt und gleichzeitig zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Bechtle Gruppe bei.
- Ahoi aus Kiel
Was ist typisch Kiel? Darüber muss man nicht lange nachdenken: das Meer. Kilometerweit reicht die Kieler Förde bis ins Herz der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Der geschwungene Ostsee-Arm ist Heimathafen für luxuriöse Kreuzer, majestätische Segelschiffe, 250.000 Kielerinnen und Kieler und das nördlichste Bechtle IT-Systemhaus.
- Darknet? Merlin Stottmeister bringt Licht ins Dunkel
Kürzlich wurde Merlin Stottmeister vom BSI als Zweitplatzierter beim „Best-Student-Award“ für seine Abschlussarbeit ausgezeichnet. Wir haben mit ihm über die Prämierung und das Darknet gesprochen.
- Neustart in der IT. Und direkt auf Erfolgskurs
Estelle Timmerhaus erzählt über ihren Job als IT-Projektmanagerin, den sie gerne schon früher entdeckt hätte.
- Bechtle glänzt bei den CRN Channel Awards 2024
Bechtle Gründer Gerhard Schick wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet – Erfolge in drei weiteren Kategorien.
- Finfluencer bei Bechtle – Erfolgreiche Eventreihe für junge Aktionärinnen und Aktionäre
Finfluencer stellen über Social Media oder eigene Blogs finanzielle Ratschläge, Tipps und Informationen bereit. Seit 2022 lädt Bechtle zweimal im Jahr gemeinsam mit verschiedenen Finfluencern zu einer für die Teilnehmenden kostenlosen Abendveranstaltung ein – das Interesse ist groß.
























.png?x=3840&quality=75)























